
Der PF-BITS-Kalender mit interessanten Terminen in verschiedensten Kategorien aus Pforzheim. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Großveranstaltungen und Terminen aus Wirtschaft und Politik. Wir sind jedoch offen für Termine aller Art. Möchten Sie uns einen Veranstaltungstermin zuschicken? Dann verwenden Sie unser Veranstaltungsformular.
Hier veröffentlichte Termine werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen; dennoch besteht keine Gewähr für Vollständig- oder Korrektheit. Hinweise auf Fehler nehmen wir gern entgegen.
- Samstag, 30. September 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
5. BarCamp Pforzheim
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 30. September 2023
EMMA Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim, Deutschland -
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
DRK: Blutspenden
⌚ Samstag, 30. September 2023 von 10:30 bis 14:30 Uhr
Turnhalle, Georg-Feuerstein-Str. 1, 75181 Pforzheim / EutingenNur mit Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/7517714/termine
-
45. Brötzinger Samstag
⌚ Samstag, 30. September 2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr
Brötzingen Mitte, 75172 Pforzheim, Deutschland -
DRK: Blutspenden
⌚ Samstag, 30. September 2023 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Bergdorfhalle Büchenbronn, Pforzheim, Siedlungstraße 42, 75180 Pforzheim, Deutschland
-
- Sonntag, 1. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Wildpark Pforzheim: Schnullertag
⌚ Sonntag, 1. Oktober 2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Wildpark Pforzheim, Tiefenbronner Str. 100, 75175 Pforzheim, DeutschlandSeit vielen Jahren findet immer am ersten Sonntag im Oktober der sogenannte Schnullertag im Wildpark Pforzheim statt. In diesem Jahr ist es der 1. Oktober, an dem Kleinkinder zwischen 11 und 14 Uhr ihren Schnuller im Kinderbauernhof am Taubenhaus abgeben können. Wer sich traut, den Schnuller abzugeben, erhält im Gegenzug eine kleine Überraschung von den Junior Rangern, die an diesem Tag ebenfalls vor Ort sind.
-
- Montag, 2. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland
-
- Dienstag, 3. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Folkclub Prisma: Konzert mit der irischen Band "Flook"
⌚ Dienstag, 3. Oktober 2023 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Dienstag, 3. Oktober ist die irische Kultband FLOOK zu Gast im Folkclub Prisma im 360°Gasometer Pforzheim. Das Geheimnis weltweiten Erfolges von FLOOK liegt in ihren energiegeladenen Live-Konzerten. Denn der Spielfreude und der geballten Lebenskraft von FLOOK kann sich keiner entziehen. Die vier virtuosen MusikerInnen schaffen mit ihrem außergewöhnlichen flötengetriebenen Sound eine eigene Welt mit einer fast symbiotischen Verbindung der Instrumente und Charaktere. FLOOKs vielfach ausgezeichnete Alben sind Meisterwerke, die das Erbe der irischen Musik ehren und gleichzeitig mutig neue Pfade beschreiten. Eintritt 16,--/ erm. 12,-- Euro. Beginn ist 20 Uhr. Alle Informationen unter www.folkclub-prisma.de .
-
- Mittwoch, 4. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Amt für Umweltschutz: "Pforzheims Grünes Gold": Pilzwanderung
⌚ Mittwoch, 4. Oktober 2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 4. Oktober und Donnerstag, 19. Oktober veranstaltet das Amt für Umweltschutz jeweils um 15.30 Uhr eine Exkursion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“. Der geprüfte Pilzsachverständige Uwe Waller wird die Teilnehmenden in die Welt der Pilze einführen. Denn sie sind das zweitgrößte Organismenreich der Erde: ein Forschungsteam aus Berlin und London schätzt die globale Pilzvielfalt auf 2,2 bis 3,8 Millionen Arten. Davon sind nur rund 120.000 Arten bekannt und wissenschaftlich beschrieben. 14.000 Arten sind bei uns heimisch.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung unter 07231 392514 oder per Mail afu@pforzheim.de notwendig. Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
-
- Donnerstag, 5. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Daniel Caspary MdEP (CDU): Telefonsprechstunde
⌚ Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Der für Nordbaden zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) lädt zu einer telefonischen Bürgerssprechstunde am Donnerstag, dem 05. Oktober 2023 zwischen 10:00 und 11:00 Uhr ein.
„Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einem allgemeinen Gespräch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten Anliegen versuche ich gerne, weiterzuhelfen“, so Daniel Caspary. Anmelden können sich alle Interessierten per E-Mail an daniel.caspary@europarl.europa.eu.
-
- Freitag, 6. Oktober 2023
-
-
Plakatausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
⌚ Sonntag, 17. September 2023 bis Freitag, 6. Oktober 2023
Herz Jesu Kirche, Jörg-Ratgeb-Straße 7, 75173 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag 17. September um 10 Uhr wird mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche die Plakatausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt vom Sonntag, 17. September bis zum Freitag 6. Oktober 28 unangepasste und fortschrittliche Frauengestalten aus dem deutschsprachigem Raum, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften und die Gesellschaft prägten.
In der Herz-Jesu-Kirche ist die Ausstellung täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, in der Stadtkirche Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 18 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 13 Uhr. Die Organisatorinnen der Katholischen Frauengemeinschaft und der Evangelischen Bezirksfrauen bieten auch Führungen auf Anfrage an: Kontakt Friedensgemeinde Pforzheim, Telefon 07231/4708812.
Jeweils mittwochs um 19 Uhr finden im Haus der Evangelischen Kirche, Melanchthonstraße1, begleitende Vorträge zur Ausstellung statt. Am Mittwoch 20. September gibt es einen Vortrag von Angelika Masanz zu „Ute Ranke-Heinemann - ein bleibender Protest“. Am Mittwoch, 27. September referiert Alina Hufnagel zu „Dorothee Sölle - Theologin. Theopoetin. Aktivistin“ und am Mittwoch 4. Oktober findet ein Vortrag von Susanne Brückner zu „Vollendet, was wir begonnen! Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ statt.
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Stadtführung "Goldstadtfahrt"
⌚ Freitag, 6. Oktober 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Freitag, 6. Oktober um 16 Uhr, findet die beliebte Goldstadtfahrtstatt und bietet die Möglichkeit, die Highlights der Stadt auf einer gemütlichen Busfahrt zu entdecken. Diese Fahrt führt sowohl entlang der typischen Architektur der 1950er Jahre als auch vorbei an den bedeutenden Orten der Stadt- und Schmuckgeschichte. Hierbei können auf der 1,5-stündigen Fahrt viele neue Erkenntnisse über die Goldstadt Pforzheim gewonnen werden. Als besonderen Abschluss der Tour liefert der Sparkassenturm einen gigantischen Blick über die Stadt. Treffpunkt ist die Tourist-Information am Schloßberg 15 - 17um 16 Uhr. Die Tour kostet 15 Euro pro Person und dauert circa 2Stunden.
Eine frühzeitige Anmeldung ist unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen oder per Mail unter gruppen@ws-pforzheim.de möglich.
-
DRK: Kurs "Erste Hilfe am Hund"
⌚ Freitag, 6. Oktober 2023 von 18:00 bis 21:30 Uhr
DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V., Kronprinzenstraße 22, 75177 Pforzheim, DeutschlandFür Hundebesitzer und die, die es noch werden wollen, bietet der hiesige DRK-Kreisverband spezielle Erste-Hilfe-Kurse an. Auf dem Programm stehen das richtige Absetzen eines Notrufs, Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle, Wunden, Verbrennungen, Knochenbrüche, Vergiftungen und Verbände anlegen. Die Kosten belaufen sich auf 45 Euro pro Teilnehmer.
Anmeldungen sind möglich unter www.drk-pforzheim.de/kurse/besondere-erste-hilfe-kurse/erste-hilfe-am-hund.html.
-
- Samstag, 7. Oktober 2023
-
-
Pforzheimer Oktoberfest
⌚ Freitag, 29. September 2023 bis Samstag, 7. Oktober 2023
Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland -
Ausbildungs- und Studimesse "do.IT"
⌚ Samstag, 7. Oktober 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Innotec Pforzheim - Zentrum für Software, Technik und Design, Blücherstraße 32, 75177 Pforzheim, DeutschlandAm Samstag, 7. Oktober, veranstaltet der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) mit seiner Netzwerkinitiative „IT+Medien“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr bereits zum sechsten Mal eine „Ausbildung- und Studimesse“ für IT- und Medienberufe im Innotec Pforzheim, die „do.IT“.
-
Leistungsschau der Feuerwehren aus Pforzheim und Enzkreis
⌚ Samstag, 7. Oktober 2023 von 10:30 bis 16:00 Uhr
Meßplatz, 75172 Pforzheim, DeutschlandAm 07.10.2023 findet auf dem Messplatz in Pforzheim erstmalig die "Leistungsschau der Feuerwehren aus Stadt- und Enzkreis" statt.
Neben einer umfassenden Fahrzeugausstellung gibt es auch zahlreiche Vorführungen der Fachgruppen - und all das begleitet von zünftiger Feuerwehrmusik. Für das leibliche Wohl ist mit Essen und Getränken natürlich auch gesorgt.
-
Stadtführung "Bertha Benz Themenführung"
⌚ Samstag, 7. Oktober 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Samstag, 7.Oktober, findet außerdem zum letzten Mal für dieses Jahr die Themenführung mit der Autopionierin Bertha Benz statt. Bertha Benz, geboren 1849, ist eine waschechte Pforzheimerin und Autopionierin. Bei dieser Themenführung erzählt Bertha im originalgetreuen Kostüm aus ihrer Epoche, als sie im August 1888 mit ihren beiden Söhnen Eugen und Richard zur ersten Fernfahrt der Welt von Mannheim nach Pforzheim aufbrach. Man wird an Ecken in der Goldstadt geführt, die eng mit der Geschichte von Bertha Benz verbunden sind. Diese Tour kostet zehn Euro pro Person. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Tourist-Information am Schloßberg.
Eine frühzeitige Anmeldung ist unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen oder per Mail unter gruppen@ws-pforzheim.de möglich.
-
5. Pforzheimer Kulturnacht
⌚ Samstag, 7. Oktober 2023 von 19:00 bis 23:59 Uhr
Am 7. Oktober kommen Kulturliebhaberinnen und Kulturliebhaber wieder auf ihre Kosten und können ab den frühen Abendstunden bei der „5. Pforzheimer Kulturnacht“ in das kulturelle Leben unserer Stadt eintauchen. Von 19 bis 24 Uhr wird ein buntes Programm geboten.
-
- Sonntag, 8. Oktober 2023
-
-
Stadtführung „Mit Klugheit und Courage. Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“
⌚ Sonntag, 8. Oktober 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Schloßkirche Sankt Michael, 75175 Pforzheim, DeutschlandIm Oktober bietet die städtische Gleichstellungsbeauftragte zwei thematisch unterschiedliche Stadtführungen zur Pforzheimer Frauengeschichte an. Die Führung „Mit Klugheit und Courage. Frauenleben in Pforzheim im Spiegel der Stadtgeschichte“ findet am Sonntag, 08.10.2023 statt (Treffpunkt: Treppenaufgang zur Schlosskirche am Schlossberg). Die Führung „Rasslerin, Polisseuse, Goldkontrolleurin. Frauen der Pforzheimer Schmuckindustrie“ wird am Sonntag, 22.10.2023 angeboten (Treffpunkt: Waisenhausplatz, am Goldschmiedesteg). Die Führungen mit der Kunsthistorikerin Christina Klittich beginnen jeweils um 15 Uhr und kosten 9 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor der Führung unter gleichstellung@pforzheim.de oder unter 07231/39-1297 möglich.
-
- Montag, 9. Oktober 2023
-
-
Löbliche Singer: Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute (Montagabend im Archiv)
⌚ Montag, 9. Oktober 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Hybridveranstaltung Stadtarchiv, Kronprinzenstraße 24a, Pforzheim, 75177, DeutschlandJüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute
mit Dr. Christoph Timm
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute wahrnimmt und ins kollektive Gedächtnis einschreiben will: Das ist das Anliegen der Publikation „Jüdisches Leben in Pforzheim“, die sich als lokaler Bestseller im bundesweiten Gedenkjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ erwies.
Jüdinnen und Juden waren seit Jahrhunderten ein integraler Bestandteil der Stadt am Rande des Nordschwarzwalds und sind es heute wieder. Autor Dr. Christoph Timm plaudert über die Entstehung des Buches und lässt anhand von Bilddokumenten bekannte und vergessene Akteure Revue passieren: vom „Hofjud“ Model Löw über Henriette Bloch und Laura Perls bis zu Ignaz Bubis.
Dr. Christoph Timm ist Reuchlin-Beauftragter und pensionierter Denkmalpfleger der Stadt Pforzheim.
Foto: Rödelsheimer; Sammlung O. Schulzehttps://www.loebliche-singer-pforzheim.de/event/juedisches-leben-in-pforzheim-gestern-und-heute-montagabend-im-archiv/
-