
Der PF-BITS-Kalender mit interessanten Terminen in verschiedensten Kategorien aus Pforzheim. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Großveranstaltungen und Terminen aus Wirtschaft und Politik. Wir sind jedoch offen für Termine aller Art. Möchten Sie uns einen Veranstaltungstermin zuschicken? Dann verwenden Sie unser Veranstaltungsformular.
Hier veröffentlichte Termine werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen; dennoch besteht keine Gewähr für Vollständig- oder Korrektheit. Hinweise auf Fehler nehmen wir gern entgegen.
- Mittwoch, 16. Juli 2025
-
-
Nagoldfreibad: "Morgen-Yoga für alle"
⌚ Mittwoch, 16. Juli 2025 von 9:15 bis 10:30 Uhr
Nagoldfreibad - Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Hirsauer Str. 246a, 75175 Pforzheim, DeutschlandAuch in dieser Saison bietet der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. wieder zweimal pro Woche kostenlose Yoga-Kurse für alle Badegäste am idyllischen Nagoldufer des Nagoldfreibads an. Jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.40 Uhr heißt es „Abend-Yoga für Alle“ und jeweils mittwochs von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr dürfen sich die Besucher des Bades auf „Morgen-Yoga für Alle“ freuen. Yoga-Trainerinnen im Juni sind Andrea Gierke (montags) und India Schöninger (mittwochs). Weitere Yoga-Trainerinnen im Juli und August sind Uschi Billeter und Sabrina Campisi. Das Angebot ist für die Badbesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingangsbereich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Yogamatte oder ein geeignetes Badetuch als Unterlage mitzubringen.
-
- Donnerstag, 17. Juli 2025
-
-
Happiness Festival 2025
⌚ Donnerstag, 17. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
-
Stadtteilrundgang mit Oberbürgermeister Peter Boch durch Würm
⌚ Donnerstag, 17. Juli 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr
Würmtalhalle, Ritterstraße 9-13, 75181 Pforzheim, DeutschlandOberbürgermeister Peter Boch lädt gemeinsam mit Ortsvorsteher Florian Bähr die Bürgerinnen und Bürger aus Würm am Donnerstag, 17. Juli, zu einem Rundgang durch den Ortsteil ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz der Würmtalhalle, Ritterstraße 9-13.
Der Rundgang befasst sich mit dem Ausbau des Spielplatzes in der Ritterstraße, mehreren Verkehrsthemen, sowie dem Spiel- und Aufenthaltsbereich Grundschule Würm. Enden wird der Rundgang am Würmer Rathaus. „Mir ist der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort wichtig. Der Rundgang bietet eine gute Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen in Würm zu sprechen und Anliegen direkt aufzunehmen“, so Oberbürgermeister Peter Boch.
-
- Freitag, 18. Juli 2025
-
-
Happiness Festival 2025
⌚ Donnerstag, 17. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
-
49. Pforzheimer Gruschtelmarkt
⌚ Freitag, 18. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
Pforzheim, DeutschlandFlohmarkt in der Innenstadt.
Öffnungszeiten:
* Freitag: 18:30 bis 22:30 Uhr
* Samstag: 8 bis 16 Uhr -
Kostenloses E-Bike-Fahrsicherheitstraining "Radspaß – sicher e-biken"
⌚ Freitag, 18. Juli 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Meßplatz, 75172 Pforzheim, DeutschlandMehr als nur ein Trend – das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein großer Gewinn und treuer Begleiter im Alltag sowie in der Freizeit. Mit dem Pedelec können sie die Höhenunterschiede in Pforzheim und Umgebung sehr viel leichter bewältigen. Du weil sicheres Fahren Übung braucht, findet am Mittwoch, 30. April 2025, am Freitag, 18. Juli 2025 und am Samstag, 6. September 2025 das radspaß-Sicherheitstraining auf dem Messplatz statt. Es wird von einer qualifizierten Trainerin geleitet, die sich darauf freut, das Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Der maßgeschneiderte Kurs bietet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit ihre Fahrtechnik zu verbessern und so die eigene und die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion geht es auch um Themen der Verkehrssicherheit. Die Trainerin berücksichtigt dabei die jeweiligen Bedürfnisse und das Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Das radspaß-Training ist wie eine Pralinenschachtel – alle finden etwas nach ihrem Geschmack, was sie im Alltag sicher fahren lässt. In einem geschützten Raum kann ausgiebig geübt werden. Das gibt Sicherheit und Spaß am Fahren mit dem Pedelec“, erklärt die ehrenamtliche Trainerin.
Der Kurs eignet sich für alle, die das Pedelec-Fahren neu für sich entdeckt haben, Fragen haben oder einfach nur einige Koordinationsübungen machen wollen. Auf einem Übungs-Parcours können sie spezielle Fahrsituationen erproben, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.
Für die Teilnahme werden ein fahrtüchtiges Pedelec oder Fahrrad und passende Ausrüstung wie Helm, witterungsgerechte Kleidung und Verpflegung benötigt. Der Kurs am 30. April beginnt um 12.30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16.30 Uhr. Die Kurse am 18. Juli und 6. September finden von 9 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils die abgesperrte Fläche am Messplatz vor der Hauptfeuerwache in der Habermehlstraße 52-68. Die Anmeldung ist ausschließlich unter https://radspass.org/kurse möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und auf acht Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!
-
Workshop "Pforzheim gemeinsam gestalten"
⌚ Freitag, 18. Juli 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Evangelische Kirche in Pforzheim, Melanchthonstraße 1, 75173 Pforzheim, DeutschlandDie Stadt Pforzheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv die Zukunft der Stadt mitzugestalten. Die zentrale Frage lautet: „Wie soll Pforzheim als soziale Stadt im Jahr 2030 aussehen?“ Der erste öffentliche Workshop zur Zielentwicklung im Rahmen des Projekts Sozialentwicklungsplan Inklusiv (SEPI) findet am Freitag, 18. Juli 2025, von 17 bis 20 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche (Melanchthonstraße 1, 75173 Pforzheim) statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr.
Im Workshop können Bürgerinnen und Bürger in moderierten Kleingruppen ihre Perspektiven, Ideen und Visionen einbringen. Gemeinsam entwickeln sie Zukunftsbilder und Zielvorstellungen für ein soziales Pforzheim 2030. „Inklusion, Teilhabe und soziale Gerechtigkeit dürfen nicht am Reißbrett entstehen. Sie müssen von den Menschen selbst mitgedacht und mitgestaltet werden. Nur so entstehen nachhaltige, tragfähige Lösungen, die wirklich zu den Lebensrealitäten in unserer Stadt passen“, betont Inklusionsbeauftragter Mohamed Zakzak.
Der Workshop richtet sich an die gesamte Pforzheimer Stadtgesellschaft, besonders an Menschen, deren Stimmen selten in politischen Planungsprozessen gehört werden. Mit Schriftdolmetschung in 16 Sprachen, Beteiligungsformaten für verschiedene Zielgruppen und barrierearmen Zugängen will die Stadt sicherstellen, dass viele Perspektiven einfließen. „Wir möchten niemanden ausschließen. Deshalb bieten wir während des Workshops eine kostenlose Kinderbetreuung an, damit auch Eltern unkompliziert teilnehmen können“, erklärt Kirstin Niemann, Abteilungsleiterin Sozialplanung und Controlling.
-
Kunstverein Pforzheim: Vernissage zur Ausstellung "BOXING CULTURE"
⌚ Freitag, 18. Juli 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus e.V., Jahnstraße 42, 75173 Pforzheim, DeutschlandVon 18. Juli bis 5. Oktober 2025 zeigt der Kunstverein im Reuchlinhaus die Ausstellung.
In den aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen wird Kultur auf unterschiedliche Weise und auf verschiedenen Ebenen hinterfragt. Dabei wird der Begriff Kultur gezielt als Wertorientierung genutzt – und mitunter sogar instrumentalisiert. Kultur kann jedoch als Interaktion zwischen sozialen Ebenen verstanden werden und als gestalterisches Mittel einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Emanzipation einer Gesellschaft leisten.
Die interdisziplinäre Ausstellung BOXING CULTURE versteht sich als offenes Forum für eine vielfältige Stadtgesellschaft und versammelt unterschiedliche künstlerische Positionen und Ausdrucksformen – von darstellender Kunst, klassischer und neuer Musik über zeitgenössische Medien bis hin zur Kulinarik– und lädt dazu ein, Kultur als verbindendes Element zwischen Menschen und Lebensrealitäten zu erleben. Begleitend zur Ausstellung wird in der Galerie zum Hof ein Salon der Kulturen eingerichtet – ein Ort des Austauschs und des Verweilens, in dem während des Ausstellungszeitraums verschiedene Veranstaltungsformate und Workshops stattfinden.
-
- Samstag, 19. Juli 2025
-
-
Happiness Festival 2025
⌚ Donnerstag, 17. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
-
49. Pforzheimer Gruschtelmarkt
⌚ Freitag, 18. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
Pforzheim, DeutschlandFlohmarkt in der Innenstadt.
Öffnungszeiten:
* Freitag: 18:30 bis 22:30 Uhr
* Samstag: 8 bis 16 Uhr -
Goldstadtspaziergang - Auf Entdeckungstour in die Goldstadt
⌚ Samstag, 19. Juli 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Samstag, 19. Juli, um 11 Uhr startet erneut der beliebte Goldstadtspaziergang. Die Teilnehmer erfahren auf dem Rundgang viel über die Entstehung und Geschichte Pforzheims. Die Stadtführerin berichtet von den Römern, dem Krieg und dem schnellen Wiederaufbau. Teilnehmende erfahren mehr über die interessante und gut erhaltene Architektur der 1950er Jahre und den Charme der Goldstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Tourist-Information, Schlossberg 15-17. Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil, Erwachsene zahlen sieben Euro.
Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da es eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl gibt. Interessierte melden sich online unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen, persönlich in der Tourist-Information, telefonisch unter 07231 393700 oder per E-Mail an gruppen@ws-pforzheim.de.
-
Stadtbibliothek: New-Adult-Lesung mit Gabriella Santos de Lima
⌚ Samstag, 19. Juli 2025 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Stadtbibliothek Pforzheim, Deimlingstraße 12, 75175 Pforzheim, DeutschlandDie Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima liest am Samstag, 19. Juli, in der Stadtbibliothek aus dem Auftaktband ihrer neuen New-Adult-Dilogie „Moments so blue like our love“.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine herzzerreißende Liebesgeschichte voller Sehnsucht und die Kraft der wahren Liebe freuen. In „Moments so blue like our love“ begleitet die Filmstudentin Emmie den gut aussehenden - aber abweisenden - Filmemacher Sam bei seinem Dokumentarfilmdreh auf Sardinien. In den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt. Die Worte von Gabriella Santos de Lima live zu erleben und mit ihr gemeinsam in die Geschichte abzutauchen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Veranstaltung kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro Eintritt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann an der Infotheke in der Stadtbibliothek oder telefonisch unter 07231 39-2441 vorgenommen werden.
-
- Sonntag, 20. Juli 2025
-
-
Denkmal-Tour in Hohenwart zum Thema "Rassler"
⌚ Sonntag, 20. Juli 2025
-
Jugendrotkreuz-Aktionstag im Wildpark
⌚ Sonntag, 20. Juli 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Wildpark Pforzheim, Tiefenbronner Str. 100, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag, den 20. Juli 2025, lädt das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis e. V. von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag in den Wildpark ein. Kleine Besucherinnen und Besucher können sich auf viele spannende Mitmachaktionen und Attraktionen freuen.
In der Bärenpraxis dürfen Kuscheltiere verarztet werden, im Rettungswagen-Fahrsimulator geht’s mit Blaulicht zum Krankenhaus, und auf der Rettungswagen-Hüpfburg ist für Bewegung und Spaß gesorgt. Ein weiteres Highlight ist die Bobbycar-Rennstrecke, auf der junge Rennfahrerinnen und Rennfahrer ihre Fahrkünste unter Beweis stellen können.
-
Wartbergfreibad: 4. Arschbombenwettbewerb
⌚ Sonntag, 20. Juli 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wartbergfreibad, Zum Höhenfreibad 13, 75177 Pforzheim, Deutschland4. Arschbombenwettbewerb des WFP e.V. im Wartbergbad am Sonntag 20.07. um 15 Uhr.
Wie in den letzten Jahren auch wird es drei Altersgruppen geben: U13, 13-U18, Ü18. Die Anmeldung für alle Teilnehmenden wird am Sonntag ab 14 Uhr im Bad stattfinden. Die unbestechliche Jury mit bunter Zusammensetzung wird wieder die kreativsten Sprünge bewerten. Als Preise wird es Pokale und Medaillen geben sowie Handtücher für alle Teilnehmenden.
-
- Montag, 21. Juli 2025
-
-
DRK: Blutspenden
⌚ Montag, 21. Juli 2025 von 15:30 bis 19:30 Uhr
Bergdorfhalle Büchenbronn, Pforzheim, Siedlungstraße 42, 75180 Pforzheim, DeutschlandNur mit Terminreservierung.
https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/369792 -
Nagoldfreibad: "Abend-Yoga für alle"
⌚ Montag, 21. Juli 2025 von 17:30 bis 18:40 Uhr
Nagoldfreibad - Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Hirsauer Str. 246a, 75175 Pforzheim, DeutschlandAuch in dieser Saison bietet der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. wieder zweimal pro Woche kostenlose Yoga-Kurse für alle Badegäste am idyllischen Nagoldufer des Nagoldfreibads an. Jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.40 Uhr heißt es „Abend-Yoga für Alle“ und jeweils mittwochs von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr dürfen sich die Besucher des Bades auf „Morgen-Yoga für Alle“ freuen. Yoga-Trainerinnen im Juni sind Andrea Gierke (montags) und India Schöninger (mittwochs). Weitere Yoga-Trainerinnen im Juli und August sind Uschi Billeter und Sabrina Campisi. Das Angebot ist für die Badbesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingangsbereich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Yogamatte oder ein geeignetes Badetuch als Unterlage mitzubringen.
-
- Mittwoch, 23. Juli 2025
-
-
Nagoldfreibad: "Morgen-Yoga für alle"
⌚ Mittwoch, 23. Juli 2025 von 9:15 bis 10:30 Uhr
Nagoldfreibad - Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Hirsauer Str. 246a, 75175 Pforzheim, DeutschlandAuch in dieser Saison bietet der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. wieder zweimal pro Woche kostenlose Yoga-Kurse für alle Badegäste am idyllischen Nagoldufer des Nagoldfreibads an. Jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.40 Uhr heißt es „Abend-Yoga für Alle“ und jeweils mittwochs von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr dürfen sich die Besucher des Bades auf „Morgen-Yoga für Alle“ freuen. Yoga-Trainerinnen im Juni sind Andrea Gierke (montags) und India Schöninger (mittwochs). Weitere Yoga-Trainerinnen im Juli und August sind Uschi Billeter und Sabrina Campisi. Das Angebot ist für die Badbesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingangsbereich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Yogamatte oder ein geeignetes Badetuch als Unterlage mitzubringen.
-
- Donnerstag, 24. Juli 2025
-
-
Folkclub Prisma: Konzert mit "Die Amstrongs"
⌚ Donnerstag, 24. Juli 2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
Stadtmuseum Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 243, 75172 Pforzheim, DeutschlandAm Donnerstag, 24. Juli spielen Die Armstrongs beim Folkclub Prisma, MIPF e.V. und Horch! in Pforzheim-Brötzingen auf dem Museumsareal. "Swing is the rhythm of the gods." (Duke Ellington) Dieses Zitat haben sich DIE ARMSTRONGS zu Herzen genommen und überzeugen mit feiner, handgemachter Instrumentalmusik auf höchstem Niveau. Ihr Repertoire führt von Klassikern der “Goldenen Swing-Ära“ über Chanson zu Klezmerstücken und in den Balkan. Der Spaß am Musizieren ist in jedem Ton spürbar und zugleich ansteckend - das Publikum kann sich auf einen kammermusikalischen Jazzabend mit bester Unterhaltung freuen. Eintritt 16,-- Euro. Beginn ist 19.30 Uhr. Alle Informationen unter www.folkclub-prisma.de .
-