PF-BITS Kalender

Der PF-BITS-Kalender mit interessanten Terminen in verschiedensten Kategorien aus Pforzheim. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Großveranstaltungen und Terminen aus Wirtschaft und Politik. Wir sind jedoch offen für Termine aller Art. Möchten Sie uns einen Veranstaltungstermin zuschicken? Dann verwenden Sie unser Veranstaltungsformular.

Hier veröffentlichte Termine werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen; dennoch besteht keine Gewähr für Vollständig- oder Korrektheit. Hinweise auf Fehler nehmen wir gern entgegen.


Samstag, 19. Juli 2025
  • Happiness Festival 2025

    Donnerstag, 17. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025


  • 49. Pforzheimer Gruschtelmarkt

    Freitag, 18. Juli 2025 bis Samstag, 19. Juli 2025
    Ort: Pforzheim, Deutschland

    Flohmarkt in der Innenstadt.

    Öffnungszeiten:

    * Freitag: 18:30 bis 22:30 Uhr
    * Samstag: 8 bis 16 Uhr


  • Keep: Kostenlose Energieberatung zum Thema Erneuerbare Energien

    Samstag, 19. Juli 2025 von 7:00 bis 13:00 Uhr
    Ort: Wochenmarkt auf dem Turnplatz, Jahnstraße/ Kaiser-Friedrich-Straße, Ecke, Turnplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) laden am Samstag, 19. Juli 2025, zu einer kostenlosen Beratung auf dem Pforzheimer Wochenmarkt auf dem Turnplatz ein. Im Fokus stehen die Themen Photovoltaik, PV-Speicher und Solarthermie. Zwischen 7 und 13 Uhr steht Energieberater Leon Abrecht interessierten Bürgerinnen und Bürgern für alle Fragen rund um Solartechnologien zur Verfügung: Lohnt sich die Investition in eine PV-Anlage mit Speicher? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und worauf ist bei der Planung zu achten?

    Darüber hinaus können sich Besucherinnen und Besucher auch zu weiteren Themen wie energetischer Sanierung, Heizungstausch oder dem Einsatz erneuerbarer Energien beraten lassen.

    Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist individuell, anbieterunabhängig und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Teilnahme an der Beratung am Aktionstag ist kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen gibt es online unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de, telefonisch unter der bundesweiten kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400 oder direkt bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) unter 07231 – 308 68 68.


  • Goldstadtspaziergang - Auf Entdeckungstour in die Goldstadt

    Samstag, 19. Juli 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
    Ort: Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Am Samstag, 19. Juli, um 11 Uhr startet erneut der beliebte Goldstadtspaziergang. Die Teilnehmer erfahren auf dem Rundgang viel über die Entstehung und Geschichte Pforzheims. Die Stadtführerin berichtet von den Römern, dem Krieg und dem schnellen Wiederaufbau. Teilnehmende erfahren mehr über die interessante und gut erhaltene Architektur der 1950er Jahre und den Charme der Goldstadt. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Tourist-Information, Schlossberg 15-17. Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil, Erwachsene zahlen sieben Euro.

    Eine frühzeitige Anmeldung ist wichtig, da es eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl gibt. Interessierte melden sich online unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen, persönlich in der Tourist-Information, telefonisch unter 07231 393700 oder per E-Mail an gruppen@ws-pforzheim.de.


  • Stadtbibliothek: New-Adult-Lesung mit Gabriella Santos de Lima

    Samstag, 19. Juli 2025 von 19:30 bis 22:00 Uhr
    Ort: Stadtbibliothek Pforzheim, Deimlingstraße 12, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Die Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima liest am Samstag, 19. Juli, in der Stadtbibliothek aus dem Auftaktband ihrer neuen New-Adult-Dilogie „Moments so blue like our love“.

    Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine herzzerreißende Liebesgeschichte voller Sehnsucht und die Kraft der wahren Liebe freuen. In „Moments so blue like our love“ begleitet die Filmstudentin Emmie den gut aussehenden - aber abweisenden - Filmemacher Sam bei seinem Dokumentarfilmdreh auf Sardinien. In den frühen Morgenstunden an den malerischen Inselstränden kommen sich die beiden langsam näher, bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen auf die schmerzhafteste Weise zerreißt. Die Worte von Gabriella Santos de Lima live zu erleben und mit ihr gemeinsam in die Geschichte abzutauchen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

    Die Veranstaltung kostet fünf Euro, ermäßigt drei Euro Eintritt. Einlass ist um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann an der Infotheke in der Stadtbibliothek oder telefonisch unter 07231 39-2441 vorgenommen werden.


Sonntag, 20. Juli 2025
  • Denkmal-Tour in Hohenwart zum Thema "Rassler"

    Sonntag, 20. Juli 2025


  • Jugendrotkreuz-Aktionstag im Wildpark

    Sonntag, 20. Juli 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
    Ort: Wildpark Pforzheim, Tiefenbronner Str. 100, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Am Sonntag, den 20. Juli 2025, lädt das Jugendrotkreuz des DRK-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis e. V. von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag in den Wildpark ein. Kleine Besucherinnen und Besucher können sich auf viele spannende Mitmachaktionen und Attraktionen freuen.

    In der Bärenpraxis dürfen Kuscheltiere verarztet werden, im Rettungswagen-Fahrsimulator geht’s mit Blaulicht zum Krankenhaus, und auf der Rettungswagen-Hüpfburg ist für Bewegung und Spaß gesorgt. Ein weiteres Highlight ist die Bobbycar-Rennstrecke, auf der junge Rennfahrerinnen und Rennfahrer ihre Fahrkünste unter Beweis stellen können.


  • Wartbergfreibad: 4. Arschbombenwettbewerb

    Sonntag, 20. Juli 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: Wartbergfreibad, Zum Höhenfreibad 13, 75177 Pforzheim, Deutschland

    4. Arschbombenwettbewerb des WFP e.V. im Wartbergbad am Sonntag 20.07. um 15 Uhr.

    Wie in den letzten Jahren auch wird es drei Altersgruppen geben: U13, 13-U18, Ü18. Die Anmeldung für alle Teilnehmenden wird am Sonntag ab 14 Uhr im Bad stattfinden. Die unbestechliche Jury mit bunter Zusammensetzung wird wieder die kreativsten Sprünge bewerten. Als Preise wird es Pokale und Medaillen geben sowie Handtücher für alle Teilnehmenden.


Montag, 21. Juli 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
  • Nagoldfreibad: "Morgen-Yoga für alle"

    Mittwoch, 23. Juli 2025 von 9:15 bis 10:30 Uhr
    Ort: Nagoldfreibad - Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Hirsauer Str. 246a, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Auch in dieser Saison bietet der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. wieder zweimal pro Woche kostenlose Yoga-Kurse für alle Badegäste am idyllischen Nagoldufer des Nagoldfreibads an. Jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.40 Uhr heißt es „Abend-Yoga für Alle“ und jeweils mittwochs von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr dürfen sich die Besucher des Bades auf „Morgen-Yoga für Alle“ freuen. Yoga-Trainerinnen im Juni sind Andrea Gierke (montags) und India Schöninger (mittwochs). Weitere Yoga-Trainerinnen im Juli und August sind Uschi Billeter und Sabrina Campisi. Das Angebot ist für die Badbesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingangsbereich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Yogamatte oder ein geeignetes Badetuch als Unterlage mitzubringen.


Donnerstag, 24. Juli 2025
  • Folkclub Prisma: Konzert mit "Die Amstrongs"

    Donnerstag, 24. Juli 2025 von 19:30 bis 21:30 Uhr
    Ort: Stadtmuseum Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 243, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Am Donnerstag, 24. Juli spielen Die Armstrongs beim Folkclub Prisma, MIPF e.V. und Horch! in Pforzheim-Brötzingen auf dem Museumsareal. "Swing is the rhythm of the gods." (Duke Ellington) Dieses Zitat haben sich DIE ARMSTRONGS zu Herzen genommen und überzeugen mit feiner, handgemachter Instrumentalmusik auf höchstem Niveau. Ihr Repertoire führt von Klassikern der “Goldenen Swing-Ära“ über Chanson zu Klezmerstücken und in den Balkan. Der Spaß am Musizieren ist in jedem Ton spürbar und zugleich ansteckend - das Publikum kann sich auf einen kammermusikalischen Jazzabend mit bester Unterhaltung freuen. Eintritt 16,-- Euro. Beginn ist 19.30 Uhr. Alle Informationen unter www.folkclub-prisma.de .


Freitag, 25. Juli 2025
  • Alter Schlachthof: Info-Veranstaltung für innovatives Genossenschaftsprojekt Alter Schlachthof Pforzheim – Quartier für gemeinsames Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur

    Freitag, 25. Juli 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr

    Der Alte Schlachthof Pforzheim sucht Mitbewohner*innen, Atelierinteressierte und Gewerbetreibende. Auf dem ca. 2 Hektar großen Areal wird das historische Bestandsgebäude erhalten und revitalisiert, ergänzt durch vier neue Wohngebäude. Das Quartier vereint genossenschaftliches Wohnen und Arbeiten mit Kunst und Kultur – ein Ort, an dem Vielfalt, Kreativität und Miteinander großgeschrieben werden.


Montag, 28. Juli 2025
  • Nagoldfreibad: "Abend-Yoga für alle"

    Montag, 28. Juli 2025 von 17:30 bis 18:40 Uhr
    Ort: Nagoldfreibad - Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Hirsauer Str. 246a, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Auch in dieser Saison bietet der Förderverein Nagoldfreibad Pforzheim e.V. wieder zweimal pro Woche kostenlose Yoga-Kurse für alle Badegäste am idyllischen Nagoldufer des Nagoldfreibads an. Jeweils montags von 17.30 Uhr bis 18.40 Uhr heißt es „Abend-Yoga für Alle“ und jeweils mittwochs von 9.15 Uhr bis 10.30 Uhr dürfen sich die Besucher des Bades auf „Morgen-Yoga für Alle“ freuen. Yoga-Trainerinnen im Juni sind Andrea Gierke (montags) und India Schöninger (mittwochs). Weitere Yoga-Trainerinnen im Juli und August sind Uschi Billeter und Sabrina Campisi. Das Angebot ist für die Badbesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils am Eingangsbereich. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Yogamatte oder ein geeignetes Badetuch als Unterlage mitzubringen.