
Der PF-BITS-Kalender mit interessanten Terminen in verschiedensten Kategorien aus Pforzheim. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Großveranstaltungen und Terminen aus Wirtschaft und Politik. Wir sind jedoch offen für Termine aller Art. Möchten Sie uns einen Veranstaltungstermin zuschicken? Dann verwenden Sie unser Veranstaltungsformular.
Hier veröffentlichte Termine werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen; dennoch besteht keine Gewähr für Vollständig- oder Korrektheit. Hinweise auf Fehler nehmen wir gern entgegen.
- Sonntag, 2. April 2023
-
-
Archäologisches Museum: Führung „Was uns Steine erzählen. Römische Gebäude in der alten Stadt und die Herkunft des Pforzheimer Stadtnamens“
⌚ Sonntag, 2. April 2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Archäologisches Museum Pforzheim, Altstädter Str. 26, 75175 Pforzheim, DeutschlandAm Sonntag, 2. April, führt Dr. Erich Kraut um 13 Uhr zum Thema „Was uns Steine erzählen. Römische Gebäude in der alten Stadt und die Herkunft des Pforzheimer Stadtnamens“ durch das Archäologische Museum.
Der Eintritt ist frei.
-
kip "Das Gelbe vom Ei" - Professioneller Kunst-und Kunsthandwerkermarkt
⌚ Sonntag, 2. April 2023 von 13:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Osterfeld e.V., Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim, DeutschlandOriginale, Unikate und Kleinserien erwarten Sie im Bereich Schmuck, Malerei, Keramik, Textil, Holz und vieles mehr. Ebenfalls gibt es ein interessantes Rahmenprogramm sowie das Gewinnspiel für Menschen in Not.
Samstag 14-18 Uhr und Sonntag 11-18 Uhr.
-
Familiensonntag im Museum Johannes Reuchlin
⌚ Sonntag, 2. April 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Museum Johannes Reuchlin, Schloßberg 14, 75175 Pforzheim, DeutschlandIm Museum Johannes Reuchlin, im Schloßpark an der Schloßkirche, erkunden die Familien zuerst die Ausstellung. Davon inspiriert, erstellen die Kinder eigene mittelalterliche Schriften und Urkunden – natürlich mit Wachs und Siegel. Bei gutem Wetter steht das ganze Schloßbergareal zur Erforschung zur Verfügung – welche Gebäude sah der kleine Reuchlin schon? Auf die Spuren des mittelalterlichen Pforzheimer Schlosses begeben sich die Kinder und ihre Begleitung anhand eines Plans, der die einstige Schlossanlage zeigt.
Der Eintritt sowie die Teilnahme an den Workshops und das benötigte Material sind kostenfrei. Der Einstieg ist zwischen 14 und 17 Uhr jederzeit möglich.
-
Familiensonntag im Stadtmuseum
⌚ Sonntag, 2. April 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße 243, 75172 Pforzheim, DeutschlandIm Stadtmuseum haben Kinder und ihre Begleitung die Möglichkeit, alte Berufe zu entdecken und zu erforschen, beispielsweise wie mit der Buchdruck-Presse gearbeitet wird. Anschließend können Besucherinnen und Besucher eigene Drucke an einer Handdruckpresse erstellen und so das Museum auf ganz andere Art und Weise kennenlernen. Spiel, Spaß und Kreativität stehen am Familiensonntag im Stadtmuseum im Mittelpunkt. Das Stadtmuseum befindet sich in der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 243, 75172 Pforzheim.
Der Eintritt sowie die Teilnahme an den Workshops und das benötigte Material sind kostenfrei. Der Einstieg ist zwischen 14 und 17 Uhr jederzeit möglich.
-
Stadtführung "Pforzheimer Rassler Tour"
⌚ Sonntag, 2. April 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Tourist-Information Pforzheim, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim, DeutschlandRasslerin Lina führt bei der beliebten „Pforzheimer Rassler Tour“ Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste auf der eineinhalbstündigen Führung durch die Goldstadt. Dabei gibt sie Einblicke in das Leben der Schmuckarbeitenden kurz nach der Jahrhundertwende und schwätzt so wie „mir in Pforze halt schwätze“.
Preis 10 Euro pro Person. Buchbarist die Führung bis zu 48 Stunden vorher unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen
-
- Montag, 3. April 2023
-
-
Pflegestützpunkt: Vortrag "Wenn das Zusammenleben schwierig wird- Umgang mit aufforderndem Verhalten"
⌚ Montag, 3. April 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Pflegestützpunkt, Östliche Karl-Friedrich-Str. 9, 75175 Pforzheim, DeutschlandEine Demenzerkrankung bringt viele Herausforderungen mit sich - nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige. Jede Person, die einen Menschen mit Demenz unterstützt, ist im Laufe der Betreuung mit schwierigen Situationen konfrontiert, die häufig eine große Belastung darstellen. Der Vortrag sollte dabei helfen, das Verhalten von Menschen mit Demenz besser zu verstehen und einige Möglichkeiten des Umgangs mit aufforderndem (herausforderndem) Verhalten aufzuzeigen.
Anmeldung und Infos per Mail oder Telefon beim Pflegestützpunkt, Tel.: 07231/ 39 3836, E-Mail: pflegestuetzpunkt@pforzheim.de
-
- Donnerstag, 6. April 2023
-
-
Terre de Femmes: Lesung/Diskussion "Geplante Selbstbestimmungsgesetz, nach dem man ab 14 Jahren sein Geschlecht jährlich wählen kann" mit Eva Engelken
⌚ Donnerstag, 6. April 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Goldener Anker, Felsenstraße 2, 75180 Pforzheim, DeutschlandDas von der Ampel geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ und der Aktionsplan „Queeres Leben“ versprechen eine diskriminierungsfreie Welt für alle, de facto hebeln beide die Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung aus und verwirren Kinder und Eltern. Wem nützt das Ganze und wen gefährdet es? Und sind automatisch alle, die diese Entwicklung kritisieren, „hasserfüllt“ und „transfeindlich“?
Warum die Gender-Ideologie Kinder und hart erkämpfte Frauenrechte gefährdet und warum man Nein zum Selbstbestimmungsgesetz sagen sollte.
-
- Samstag, 8. April 2023
-
-
DRK: Blutspenden
⌚ Samstag, 8. April 2023 von 10:30 bis 14:30 Uhr
Ort: Turnhalle, Georg-Feuerstein-Str. 1, 75181 Pforzheim / EutingenNur mit Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche-spendeorte/7517714/termine
-
- Dienstag, 11. April 2023
-
-
DRK: Babysitterkurs
⌚ Dienstag, 11. April 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V., Kronprinzenstraße 22, 75177 Pforzheim, DeutschlandMütter und Väter brauchen gute Babysitter – sei es zur Entlastung im Alltag, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder um alle nötigen Termine und Besorgungen erledigen zu können. Der DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis bietet deshalb einen Kurs „Fit fürs Babysitting“ für Interessierte von 14 bis 27 Jahren an. Dieser findet am 11. und 12. April jeweils von 9 bis 17 Uhr in den Räumen der DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Kronprinzenstraße 22 in Pforzheim statt. Die Ausbildung um fasst folgende Inhalte: Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe bei Krankheit und Unfall, Rechte und Pflichten eines Babysitters, Säuglingspflege, Spielpädagogik und Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern. Am Ende erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Anmeldungen per Mail an i.bauer@drk-pforzheim.de. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro.
-