PF-BITS Kalender

Der PF-BITS-Kalender mit interessanten Terminen in verschiedensten Kategorien aus Pforzheim. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Großveranstaltungen und Terminen aus Wirtschaft und Politik. Wir sind jedoch offen für Termine aller Art. Möchten Sie uns einen Veranstaltungstermin zuschicken? Dann verwenden Sie unser Veranstaltungsformular.

Hier veröffentlichte Termine werden nach bestem Wissen und Gewissen aufgenommen; dennoch besteht keine Gewähr für Vollständig- oder Korrektheit. Hinweise auf Fehler nehmen wir gern entgegen.


Freitag, 25. April 2025
  • ⛱️ Osterferien 2025

    Samstag, 12. April 2025 bis Sonntag, 27. April 2025


  • Kommunales Kino: April in Pforzheim und dem Enzkreis: WEISSE FAHNEN GEGEN ZERSTÖRUNG UND TOD!

    Freitag, 25. April 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
    Ort: Kommunales Kino Pforzheim, Schloßberg 20, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Der Eintritt ist frei, es wird um Platzreservierung unter folgendem Link gebeten: https://kommunales-kino-pforzheim.de/movie/weisse-fahnen-gegen-zerstoerung-und-tod

    Mit Berichten und Bilder erinnern wir an Menschen im Raum Pforzheim, die im April 1945 unter Lebensgefahr wagten, Nazi-Befehle und Erschießungs-Drohungen zu missachten: Sie gingen mit weißen Fahnen den vorrückenden französischen Truppen entgegen. Sie erreichten so das Kriegsende für ihre Gemeinden, ohne Zerstörung und Tod, meist ohne Raub, Plünderung, Vergewaltigung und Mord. Sie befreiten sich und ihre Mitmenschen, auch Kriegsgefangene und ZwangsarbeiterInnen, die bei der gewaltfreien Übergabe von Gemeinden oft entscheidend eingriffen. Gerhard & Brigitte Brändle veröffentlichen nach einer umfangreichen Recherche in den Ortschroniken und Heimatbüchern diese bewegenden Schicksale!


  • Maibaumstellen in Würm

    Freitag, 25. April 2025 von 18:00 bis 23:30 Uhr
    Ort: Würmtalhalle, Ritterstraße 9-13, 75181 Pforzheim, Deutschland

    Am Freitag, 25. April, wird um 18 Uhr am Skulpturen Weg in Würm der Maibaum durch die Feuerwehr und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ortseigenen Bauhofs gestellt. Ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche wird es bereits ab 16.30 Uhr durch die Jugendarbeit Stadtteile geben. Ebenso ist wie gewohnt, für Speisen und Getränke gesorgt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Spielmannszug der Leutrum-Garde. Zu dieser traditionellen Veranstaltung lädt die Ortsverwaltung Würm alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.


  • Fahrraddemonstration "Critical Mass"

    Freitag, 25. April 2025 von 19:00 bis 20:45 Uhr
    Ort: Am Waisenhausplatz, Am Waisenhauspl., Pforzheim, Deutschland

    Die angemeldete Demonstrationsstrecke führt über Pforzheims Stadtgrenze hinaus und soll ein Aktionszeichen auch im Enzkreis setzen – denn Radinfrastruktur darf nicht an Kreisgrenzen aufhören. Schon in Pforzheim werden wir jedoch feststellen, dass die Nord-Süd-Achse des Radverkehrs schon an der Hohenzollernstraße endet. Nachdem wir die Heinrich-Wieland-Allee erklommen haben, müssen wir leider den Beton-Hoppel-Weg am Katharinentaler Hof mit Rücksicht auf Mensch und Material meiden – frischer Belag als Zeichen der Wertschätzung für den Radverkehr wäre dringend erforderlich. Stattdessen fahren wir auf landwirtschaftlichen Wegen meistens parallel zur B294, auch wenn diese oftmals deutlich mehr Löcher, Höhenmeter und Umwege aufweisen als die schnurgerade und glatt asphaltierte Bundesstraße. An der Kreuzung nach Dürrn, kurz vor dem Golfplatz, wechseln wir dann dennoch auf die B294 und fragen uns: Warum hört der Radweg auf? Der Radnetzlückenschluss bis Bauschlott ist mehr als überfällig.

    In der Obsthalle Bauschlott angekommen zeigt die Radverkehrsinitiative in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim um 20.30 Uhr die schwarze Kommödie „Adams Äpfel“ (FSK 16) mit begleitender Apfelverkostung und Bewirtung durch den Obst- und Gartenbauverein Bauschlott.


Samstag, 26. April 2025
  • ⛱️ Osterferien 2025

    Samstag, 12. April 2025 bis Sonntag, 27. April 2025


  • Blackforestwave: Open Surf & Arts

    Samstag, 26. April 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: blackforestwave e.V., Kallhardtstraße 31, 75173 Pforzheim, Deutschland

    Eine Flusswelle surfen? Wer das schon immer mal ausprobieren wollte, hat dazu auch dieses Jahr Ende April wieder beim blackforestwave e.V. in Pforzheim Gelegenheit. Beim mittlerweile 8. „Open Surf & Arts“ in Kooperation mit dem Jugend-Kulturzentrum Kupferdächle am Samstag, 26. April, von 11 bis 18 Uhr können auch Nicht-Mitglieder auf der blackforestwave surfen.

    Die Surf-Slots sind ab 21. April kostenlos buchbar auf unserer Internetseite www.blackforestwave.de.

    An Land gibt es noch mehr Surfer-Lifestyle zum Ausprobieren: Es gibt Slackline, Balance-Surfer und Chillout-Area, einen Kinder-Workshop „Shape dein eigenes Mini-Surfboard“ von und mit Buchholz Surfboards, dazu Foodtrucks und leckere Drinks aus der Bar des Kupferdächles.

    Rund um die Surf-Action bietet das Kupferdächle ein vielfältiges künstlerisches Rahmenprogramm an. Thematisch geht es dieses Frühjahr um Literatur mit Poetry Slams und anderen spannenden Beiträgen. Natürlich kommen auch die Musik und die bildenden Künste nicht zu kurz. Weitere Infos gibt es unter www.kupferdaechle.de.


  • Maibaumstellen in Büchenbronn

    Samstag, 26. April 2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: Bergkirche | Evang. Philippus-Gemeinde Pforzheim, Pforzheimer Str. 10, 75180 Pforzheim, Deutschland

    Auch im Ortsteil Büchenbronn wird traditionell ein Maibaum auf dem Rathausplatz aufgestellt. Die Aufstellung des Baumes findet mit Hilfe der Mitarbeitenden des örtlichen Bauhofs im Vorfeld der Veranstaltung statt. Das Maibaumfest findet am Samstag, 26. April, ab 12 Uhr am Brunnen vor der Bergkirche, bei schlechtem Wetter auf dem Feuerwehrgelände, statt. Dazu lädt die Ortsverwaltung Büchenbronn gemeinsam mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pforzheim der Abteilung Büchenbronn ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


  • Maibaumstellen in Dillweißenstein

    Samstag, 26. April 2025 von 13:30 bis 19:30 Uhr
    Ort: Ludwigsplatz, Ludwigspl., 75180 Pforzheim, Deutschland

    Am Samstag, 26. April, findet nicht nur in den Ortsteilen, sondern auch im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein das traditionelle Maibaumstellen statt. Organisiert wird das Maibaumfest auf dem Ludwigsplatz vom Bürgerverein Dillweißenstein e.V. Der Baum wird ab 13.30 Uhr durch die Technischen Dienste der Stadt Pforzheim aufgestellt. Anschließend lädt der Bürgerverein bei musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Dillweißenstein zum geselligen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


  • Maibaumstellen in Huchenfeld

    Samstag, 26. April 2025 von 17:00 bis 22:00 Uhr
    Ort: Hochfeldhalle, Zum Nagoldblick 4-6, 75181 Pforzheim, Deutschland

    Am Samstag, 26. April, findet die Aufstellung des Maibaums traditionell um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Hochfeldhalle statt. In der Zeit von 17 bis circa 22 Uhr werden ein Teil der Huchenfelder Hauptstraße sowie die Straße Zum Nagoldblick gesperrt sein und eine Umleitung erfolgen. Der SV Huchenfeld sorgt bereits ab 17 Uhr für das leibliche Wohl und die Jugendarbeit Stadtteile wird mit einem Spieleangebot vor Ort sein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Leutrumgarde Würm und dem SV Huchenfeld. Zu dieser einzigartigen Veranstaltung lädt die Ortsverwaltung Huchenfeld alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Ab 17.15 Uhr wird die Ortsverwaltung gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Herzensgruppe außerdem den Verkauf der eigenangefertigten Huchenfelder Jubiläumsherzen starten, die im Jubiläumsjahr die Vorgärten schmücken sollen.


Sonntag, 27. April 2025
  • ⛱️ Osterferien 2025

    Samstag, 12. April 2025 bis Sonntag, 27. April 2025


  • Kostenloser Rad-Check in der Fußgängerzone

    Sonntag, 27. April 2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: Fußgängerzone Pforzheim, Westliche Karl-Friedrich-Straße, 75 Pforzheim, Deutschland

    Radfahrerinnen und Radfahrer haben am Sonntag, 27. April die Möglichkeit, ihr Fahrrad kostenlos von den RADOLINO Radprofis überprüfen zu lassen. Im Rahmen des Wirtschaftswunders am verkaufsoffenen Sonntag stehen die Expertinnen und Experten von 12 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone bereit. Der Fokus der Checks liegt dabei auf Bremsen, Lichtern und Reifen. Alles, was für die Sicherheit im Straßenverkehr relevant ist. Kleinere Reparaturen können die Profis direkt vor Ort durchführen. Zusätzlich erhalten die Radfahrerinnen und Radfahrer praktische Tipps und Tricks zur Wartung und weitere Informationen rund um das Thema Fahrrad. E-Bikes und Lastenräder sind ebenfalls willkommen.


  • Verkaufsoffener Sonntag: "21. Pforzheimer Wirtschaftswunder"

    Sonntag, 27. April 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: Pforzheim, Deutschland

    Unter dem Motto "Heute war alles besser" werden in der Pforzheimer City alljährlich im Frühjahr die 1950er und 1960er Jahre zum Leben erweckt. Bei einem der absoluten Highlights im Goldstadt-Veranstaltungskalender steht die Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr ganz im Zeichen von Elvis, Pettycoats und Cadillacs. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Atmosphäre begeistern.

    Als besonderen Service öffnet der Pforzheimer Einzelhandel von 13:00 bis 18:00 Uhr seine Tore zum entspannten Bummeln. Entdecken Sie die Vielfalt einer lebendigen Innenstadt. Die Geschäfte der City laden herzlich dazu ein und halten die ein oder andere Überraschung bereit.


Montag, 28. April 2025
  • Agentur für Arbeit: Offene Sprechzeiten der Berufsberatung für Erwachsene

    Montag, 28. April 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
    Ort: Volkshochschule Pforzheim Enzkreis GmbH, Zerrennerstraße 29, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim bietet eine offene und kostenfreie Sprechzeit in der Volkshochschule Pforzheim, Zerrennerstr. 29, 75172 Pforzheim, Raum 202 an.

    Beratungsfachkräfte der Arbeitsagentur beantworten alle Fragen rund um die Themen Weiterbildung, berufliche Umorientierung, Förderung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Berufswegeplanung und Wiedereinstieg.

    Eingeladen sind Erwachsene, die aktuell berufstätig, in der Eltern- oder Pflegezeit oder ohne Beschäftigung sind.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


  • Maibaumstellen in Hohenwart

    Montag, 28. April 2025 von 18:00 bis 23:00 Uhr
    Ort: Schellbronner Straße, Schellbronner Str., 75181 Pforzheim, Deutschland

    Traditionell lädt die Ortsverwaltung Hohenwart zur Maibaumaufstellung der Pforzheimer Ortsteile ein. Gestellt wird er am Montag, 28. April, in der Hohenwarter Ortsmitte am Brunnen. Ab 17 Uhr lädt das Hohenwarter Lädle zu kühlen Getränken und Speisen vom Grill ein. Der Maibaum wird um 18 Uhr von der Feuerwehr gestellt. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung wird durch den Hohenwarter Musikverein stattfinden.


  • Stadt Pforzheim: Info-Veranstaltung zum „Sozialentwicklungsplan Inklusiv“

    Montag, 28. April 2025 von 18:00 bis 22:00 Uhr
    Ort: CongressCentrum Pforzheim CCP, Bertha-Benz-Platz 1, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Die Stadt Pforzheim entwickelt derzeit den „Sozialentwicklungsplan Inklusiv“, ein strategisches Konzept zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Lebensqualität und Chancengleichheit in Pforzheim nachhaltig zu verbessern.

    Am Montag, 28. April, lädt die Stadt Pforzheim alle Interessierten von 18 bis 20 Uhr zu dem Thema in den Kleinen Saal des CongressCentrums Pforzheim (CCP), Bertha-Benz-Platz 1, 75172 Pforzheim, ein. Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Planungsprozess, zeigt Möglichkeiten zur Mitgestaltung auf und bietet Gelegenheit für Fragen.


Dienstag, 29. April 2025
  • Folkclub Prisma: Konzert mit "Die Nachbarn"

    Dienstag, 29. April 2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
    Ort: Gasometer Pforzheim, Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Am Dienstag, 29. April kommen Die Nachbarn zu Besuch in den Folkclub Prisma im 360°Gasometer Pforzheim. Bluegrass-Songs, Old Time Fiddle Tunes und Titel aus der Tradition von Hillbilly und Country: Die Nachbarn spielen handgemachte, akustische Musik aus den USA. Virtuos mit Geige, Banjo, Dobro, Mandoline, Kontrabass - und viel Tempo und Witz. Das Quartett aus Ludwigsburg interpretiert Songs unter anderem von Hank Williams, Dillards, Old Crow Medicine Show und dem Bluegrass-Songbook. Neben mehrstimmig gesungenen Titeln stehen auch Instrumental-Nummern auf dem Programm, die schon mal an die 100 Jahre alt sind. Alle Musiker:innen der Nachbarn sind auch in anderen Formationen unterwegs - etwa Akustik-Gruppen wie Mr. Big Stringband und Four Potatoes sowie auf Klassik- wie Rockbühnen. Entsprechend vielseitig ist das Können. Die Nachbarn sind überall sofort spielbereit - und schnell vor Ort. Denn sie leben örtlich, so wie sie heißen - als Nachbarn. Eintritt 16,--/ erm. 12,-- Euro. Beginn ist 20 Uhr. Alle Informationen unter www.folkclub-prisma.de .


Mittwoch, 30. April 2025
  • Kostenloses E-Bike-Fahrsicherheitstraining "Radspaß – sicher e-biken"

    Mittwoch, 30. April 2025 von 12:30 bis 16:30 Uhr
    Ort: Meßplatz, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Mehr als nur ein Trend – das Pedelec ist für viele Pforzheimerinnen und Pforzheimer ein großer Gewinn und treuer Begleiter im Alltag sowie in der Freizeit. Mit dem Pedelec können sie die Höhenunterschiede in Pforzheim und Umgebung sehr viel leichter bewältigen. Du weil sicheres Fahren Übung braucht, findet am Mittwoch, 30. April 2025, am Freitag, 18. Juli 2025 und am Samstag, 6. September 2025 das radspaß-Sicherheitstraining auf dem Messplatz statt. Es wird von einer qualifizierten Trainerin geleitet, die sich darauf freut, das Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben.

    Der maßgeschneiderte Kurs bietet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit ihre Fahrtechnik zu verbessern und so die eigene und die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion geht es auch um Themen der Verkehrssicherheit. Die Trainerin berücksichtigt dabei die jeweiligen Bedürfnisse und das Können der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Das radspaß-Training ist wie eine Pralinenschachtel – alle finden etwas nach ihrem Geschmack, was sie im Alltag sicher fahren lässt. In einem geschützten Raum kann ausgiebig geübt werden. Das gibt Sicherheit und Spaß am Fahren mit dem Pedelec“, erklärt die ehrenamtliche Trainerin.

    Der Kurs eignet sich für alle, die das Pedelec-Fahren neu für sich entdeckt haben, Fragen haben oder einfach nur einige Koordinationsübungen machen wollen. Auf einem Übungs-Parcours können sie spezielle Fahrsituationen erproben, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.

    Für die Teilnahme werden ein fahrtüchtiges Pedelec oder Fahrrad und passende Ausrüstung wie Helm, witterungsgerechte Kleidung und Verpflegung benötigt. Der Kurs am 30. April beginnt um 12.30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16.30 Uhr. Die Kurse am 18. Juli und 6. September finden von 9 Uhr bis voraussichtlich 13 Uhr statt. Treffpunkt ist jeweils die abgesperrte Fläche am Messplatz vor der Hauptfeuerwache in der Habermehlstraße 52-68. Die Anmeldung ist ausschließlich unter https://radspass.org/kurse möglich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und auf acht Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich!


  • Maibaumstellen in Brötzingen

    Mittwoch, 30. April 2025 von 13:00 bis 19:00 Uhr
    Ort: Martinskirche, 75172 Pforzheim, Deutschland

    Am Mittwoch, 30. April, um 13 Uhr wird der Weststadt-Bürgerverein 1906 e.V. auf dem Kirchvorplatz in Brötzingen den Maibaum durch die Technischen Dienste der Stadt Pforzheim aufstellen lassen. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger ebenfalls herzlich eingeladen. Anschließend findet ein kleiner Umtrunk statt, nachdem es zum gemütlichen Beisammensein in das Lokal „Zum Faulenzer“ in der Bürgerstrasse 4 geht.


  • Maibaumstellen in Eutingen

    Mittwoch, 30. April 2025 von 18:00 bis 23:59 Uhr
    Ort: Inselstraße, 75181 Pforzheim, Deutschland

    Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ortsverwaltung Eutingen zum traditionellen Maibaumstellen an die Ecke Inselstraße/ Georg-Feuerstein-Straße ein. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Andreas Renner wird der Baum um 18 Uhr von der Abteilung Eutingen der Freiwilligen Feuerwehr Pforzheim aufgestellt. Diese lädt im Anschluss zu ihrem Maifest ein, bei dem natürlich auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt ist. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Spielmannszug und der Big Band „Brandheiß“ der Feuerwehr Pforzheim.


Donnerstag, 1. Mai 2025
  • 🎉 Tag der Arbeit Feiertag

    Donnerstag, 1. Mai 2025


  • DGB: Kundgebung zum 1. Mai

    Donnerstag, 1. Mai 2025 von 10:30 bis 15:00 Uhr
    Ort: Marktplatz, Marktpl. 1, 75175 Pforzheim, Deutschland

    Traditionelles Maifest zum Maifeiertag, organisiert vom DGB und beteiligten Gewerkschaften.

    • Grußworte von OB Peter Boch
    • Mairede Maren Diebel-Ebers stellv. DGB-Bezirksvors. BaWü
    • Chessy’s Musicclub
    • Kinder-Hüpfburg
    • Essen & Trinken
    • Infostände verschiedener Parteien, Gewerkschaften und Organisationen

  • Pforzheim Galerie: Auszeit in der Pforzheim Galerie

    Donnerstag, 1. Mai 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr
    Ort: Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim, Deutschland

    Die Pforzheim Galerie bietet in Zusammenarbeit mit Yoga-Trainerin Angela Sauer eine Atemmeditation im Ausstellungsraum an. Die geführte Meditation findet am Sonntag, 13. April und am Donnerstag, 1. Mai jeweils um 17 Uhr statt.

    Die Atemmeditation nutzt die Kraft des bewussten Atems, um Präsenz, Entspannung und neue Perspektiven zu fördern. Das alles umgeben von Kunst. Die Galerie wird zum Raum für Achtsamkeit und innere Ruhe.

    Die Meditation findet in der Ausstellung „<10 Prozent – Künstlerinnen aus der Städtischen Sammlung“ in der Pforzheim Galerie statt.

    Interessierte können sich per E-Mail an as@studio1-pforzheim.com anmelden.


Freitag, 2. Mai 2025
  • ⛱️ 2. Unterrichtsfreier Tag

    Freitag, 2. Mai 2025


Sonntag, 4. Mai 2025