
Corona-Infektionsgeschehen steigt in der letzten Woche leicht
Corona-Infektionsgeschehen steigt in Bund, Land und Region leicht. Drei neue Todesfälle in der letzten Woche. [weiterlesen]
Corona-Infektionsgeschehen steigt in Bund, Land und Region leicht. Drei neue Todesfälle in der letzten Woche. [weiterlesen]
Drei Autos vermutlich durch Brandstiftung zerstört. Tiefgarage muss von Statiker geprüft werden. [weiterlesen]
Zusätzliche Mittel, um Auswirkungen der Corona-Pandemie für benachteiligte Menschen abzumildern. Projektvorschläge bis Ende März. [weiterlesen]
Neuer Chefarzt bringt Fachexpertise für Radiologie und Urologie auf dem Gebiet der Prostatakrebserkennung mit. [weiterlesen]
Alle drei Pforzheimer Kinos nehmen an bundesweiter Aktion von Kinos teil. [weiterlesen]
Friseure und Gartencenter dürfen wieder öffnen, Fahrschulen wieder praktische Fahrstunden und -prüfungen anbieten. [weiterlesen]
Betroffene Straßen werden kurzfristig durch eine Ampelanlage gesperrt. [weiterlesen]
Mit einem nach ISO-Norm geprüften Qualitätsmanagementsystems nimmt die Integrierte Leitstelle eine „Vorreiterrolle in Baden-Württemberg“ ein. [weiterlesen]
Kundgebung und Protestveranstaltung verlaufen am Samstag friedlich. [weiterlesen]
Land Baden-Württemberg vergrößert aufgrund größerer Impfstoffrücklagen den Kreis der derzeit impfberechtigten Personen. [weiterlesen]
Gegner kündigen Gegenveranstaltung an. Frage nach angeblicher Wahlzulassung der NPD, wie die Stadt begründet. [weiterlesen]
Gebäude als Fertigmodul mit automatischer Reinigung. Nutzung weiterhin kostenlos. [weiterlesen]
- Werbung -
Mit einem nach ISO-Norm geprüften Qualitätsmanagementsystems nimmt die Integrierte Leitstelle eine „Vorreiterrolle in Baden-Württemberg“ ein. [weiterlesen]
Gegner kündigen Gegenveranstaltung an. Frage nach angeblicher Wahlzulassung der NPD, wie die Stadt begründet. [weiterlesen]
Gebäude als Fertigmodul mit automatischer Reinigung. Nutzung weiterhin kostenlos. [weiterlesen]
Stadt stellt Kitas und Schulen Liste von Teststellen zur Verfügung und fragt ab, inwiefern Einrichtungen selbst testen wollen. [weiterlesen]
Sämtliche Präsenzveranstaltungen und Versammlungen am 23. Februar 2021 werden in Pforzheim von 15 bis 21 Uhr untersagt. [weiterlesen]
Ehemalige Rechtsamtsleiterin kehrt nach vier Jahren zurück in die Pforzheimer Stadtverwaltung. [weiterlesen]
Wissenschaftler schlagen mit ihrem Konzept Maßnahmen zu einem Umgang mit dem Corona-Virus mit nur punktuellen Einschränkungen vor. [weiterlesen]
Rufe nach einem möglichst baldigen Lockdown-Ende kommen zu früh. Noch steht der Kessel unter Druck. [weiterlesen]
Die Landesregierung beweist wieder einmal, dass sie aus offensichtlichen Wahlkampfgründen keine Verantwortung mehr für die Gesellschaft übernimmt. [weiterlesen]
Zusätzliche Mittel, um Auswirkungen der Corona-Pandemie für benachteiligte Menschen abzumildern. Projektvorschläge bis Ende März. [weiterlesen]
Neuer Chefarzt bringt Fachexpertise für Radiologie und Urologie auf dem Gebiet der Prostatakrebserkennung mit. [weiterlesen]
Alle drei Pforzheimer Kinos nehmen an bundesweiter Aktion von Kinos teil. [weiterlesen]
Corona-Infektionsgeschehen steigt in Bund, Land und Region leicht. Drei neue Todesfälle in der letzten Woche. [weiterlesen]
Drei Autos vermutlich durch Brandstiftung zerstört. Tiefgarage muss von Statiker geprüft werden. [weiterlesen]
Das Corona-Infektionsgeschehen stagniert sowohl im Land, als auch in der Region. Aktuell wenige Covid-19-Patienten auf Intensivstationen. [weiterlesen]
Künstlerinnenduo möchte den öffentlichen Raum Pforzheim in ihr Kunstprojekt einbeziehen. Künstlerin Käthe Kruse wird mit PeterJacobiWerkPreis geehrt. [weiterlesen]
Kulturhaus Osterfeld ergänzt seine Serie „Osterfeld auf Sendung“ auf Youtube mit der hochkarätigen Premierenveranstaltung des „Winterträume“-Varietés 2020. [weiterlesen]
Kulturamt arrangiert eine „digitale Geburtstagsfeier“ mit Glückwunschbotschaften per Video. [weiterlesen]
Abbruch der Schwimmhalle in den Pfingstferien geplant. Übergabe des Baufeldes Anfang Juli. [weiterlesen]
Blackforestwave plant Einweihung im Frühjahr 2021. Nichtmitglieder können das Surfen ab Sommer 2021 buchen. [weiterlesen]
Gewaltige 83.788 geradelte Kilometer setzen neuen Meilenstein in der „Stadtradel-Geschichte“ Pforzheims. [weiterlesen]
Die meisten kennen nur die rot-weißen Rettungshubschrauber, aber gelegentlich gibt es auch gelben Besuch. [weiterlesen]
Abholzarbeiten in Vorbereitungen für Projekt Innenstadtentwicklung-Ost. Für gefällt Bäume soll es einen Ausgleich geben. [weiterlesen]
Staub aus der Sahara sorgt in einer seltenen Wetterlage für ein spektakuläres Licht. [weiterlesen]
Bündnis „Pforzheim nazifrei“ und „Initiative gegen Rechts“ hoffen auf Dauerhaftigkeit des Verbotes. [weiterlesen]
Lebensretter üben in Mönsheim die Rettung von in gefrorene Gewässer eingebrochenen Menschen. [weiterlesen]
Traditionen müssen bestehen. Deshalb hat die Belrem-Gilde am Faschingsdienstag die Fasnetszeit mit dem Verbrennen des Schneemanns beendet. [weiterlesen]
Kundgebung und Protestveranstaltung verlaufen am Samstag friedlich. [weiterlesen]
Gedenkveranstaltung wird am Dienstag aus Pandemiegründen als Livestreaming-Event vom Hauptfriedhof übertragen. [weiterlesen]
Auch der Ersatztermin des Veranstaltungsformates muss abgesagt werden. Nachfolger erst 2022. [weiterlesen]
Friseure und Gartencenter dürfen wieder öffnen, Fahrschulen wieder praktische Fahrstunden und -prüfungen anbieten. [weiterlesen]
Betroffene Straßen werden kurzfristig durch eine Ampelanlage gesperrt. [weiterlesen]
Land Baden-Württemberg vergrößert aufgrund größerer Impfstoffrücklagen den Kreis der derzeit impfberechtigten Personen. [weiterlesen]
So langsam geht es zu Ende, das Jahr 2020. Unser Guter-Rutsch-Gruß ist dieses Jahr etwas ausführlicher. [weiterlesen]
Weihnachten gibt es dieses Jahr ohne Weihnachtsgeschichte, ohne Präsenz, dafür aber wieder mit Geschenk. [weiterlesen]
Den letzten Meilenstein haben wir knapp verpasst, nun sind es aber exakt 2.000 Artikel. Und als Bonus gibt es ein paar aktuelle Zugriffszahlen. [weiterlesen]
Copyright © 2021 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️