Frohe Weihnachten!

Eher nachdenkliche Worte zu Weihnachten, aber es muss ja auch nicht immer Party sein.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Kann man mit einem eher besinnlichen Foto frohe Weihnachten wünschen? Man kann. Man kann allein schon deshalb, weil die traditionelle Weihnachtsandacht auf dem Hauptfriedhof am beleuchteten Tannenbaum auch in diesem Jahr einen riesigen Zulauf hatte und der frisch gesäuberte Parkplatz am Hauptfriedhof so voll war, dass auch ein zweiter Parkplatz nicht ausgereicht hätte. Traditionen sind auch dazu da, um die Gegenwart festzuhalten.

Dass wir uns alle an irgendetwas festhalten wollen und müssen, das zeigt uns allen nicht zuletzt die Nachrichtenlage. Nennen wir die mal freundlich: „Spannend.“ Ob nun global betrachtet oder „nur“ in Pforzheim. Aber auch hier gilt, dass uns Traditionen am ehesten den Blick auf Neues ermöglicht. Und da fängt man am besten an, wenn man ein paar besinnliche Momente vor sich hat, wo die Gedanken auch mal schweifen und abschweifen dürfen.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Momente mit Ihrer Familie. Und auch ausdrücklich besinnliche Gedanken über sich selbst und all das, was man vielleicht alles noch machen könnte und möchte.

Bei der Gelegenheit: Ist es nicht erstaunlich, wie sich wildfremde Menschen beim Spaziergang über den Friedhof (und übrigens auch im Wald) freundlich und respektvoll grüßen? Das könnten wir ja eigentlich viel häufiger auch außerhalb von Friedhof und Wald tun.

Über Besim Karadeniz 4730 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.