Bündnis will künftig relevante Themen proaktiv aufzugreifen und diese in unterschiedlichen Formaten in die öffentliche Debatte einzubringen.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Auf Einladung der drei Sprecherinnen des Frauenbündnisses Anette Dürr, Sibylle Fischer und Sandra Rixen hat sich das Frauenbündnis Pforzheim Enzkreis zu seiner jährlichen Frühjahrssitzung getroffen. Gastgeberin war die städtische Gleichstellungsbeauftragte Susanne Brückner, die rund 20 Frauen, darunter einige neue Mitglieder sowie interessierte Gäste begrüßte.
Diskutiert wurde, wie das Frauenbündnis seine Präsenz und Außenwirkung künftig optimieren will. Die anwesenden Mitglieder des überparteilichen, überkonfessionellen und unabhängigen Bündnisses sprachen sich dafür aus, künftig relevante Themen proaktiv aufzugreifen und diese in unterschiedlichen Formaten in die öffentliche Debatte einzubringen. Themen, die sich in den Handlungsfeldern des Frauenbündnisses widerspiegeln sind hierbei die eigenständige Existenzsicherung von Frauen sowie die Vermeidung von Altersarmut, Frauengesundheit, Frauen in Führungspositionen und die gleichberechtigte politische Teilhabe von Frauen (Stichwort: Parité in den Parlamenten).
Diskutiert wurde auch über die Verteilung von Macht und Ressourcen am Beispiel von „Gender Budgeting“. Hierzu wollen die Bündnispartnerinnen eine Veranstaltung auf den Weg bringen. Fest im Jahresprogramm verankert ist der „frauenpolitische Sommerabend“, ein Veranstaltungsformat, das die beiden Gleichstellungsbeauftragten Pforzheim und Enzkreis zusammen mit dem Frauenbündnis für interessierte Frauen anbieten. 2019 steht die Veranstaltung unter dem Motto „Antifeminismus als Demokratiegefährdung?!“ Eine weitere Veranstaltung zum Thema „Care“ (Sorgearbeit) ist für Oktober 2019 aus den Reihen der Bündnispartnerinnen in Vorbereitung.
Weiterhin setzt sich das Frauenbündnis für eine Frauengesundheitskonferenz in Pforzheim Enzkreis ein. Der Öffentlichkeitsarbeit des Bündnisses wird sich künftig eine Arbeitsgruppe widmen, die u.a. einen eigenen Internetauftritt auf den Weg bringen wird. Insgesamt wurden bei der Sitzung fünf neue Mitglieder in das Bündnis aufgenommen.
Quelle(n): pm