Pforzheimer Seniorenratgeber 2025 erschienen

Seniorenratgeber 2025

Ratgeber bietet Senioren und deren Angehörigen Informationen zum täglichen Leben.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Die Stadt Pforzheim hat ihren „Seniorenratgeber“ aktualisiert. Die beliebte Broschüre informiert über das vielfältige Unterstützungsangebot für Seniorinnen und Senioren und greift Themen auf, die im Alter relevant werden. Erhältlich ist der kostenlose Ratgeber beim Pflegestützpunkt Stadt Pforzheim in der Östlichen Karl- Friedrich- Straße 9, bei den Ortsverwaltungen, der Tourist-Information, im Jugend- und Sozialamt und im Jobcenter. Wer den Ratgeber per Post zugeschickt haben möchte, kann ihn unter der Telefonnummer 07231- 39 38 00 oder der E-Mailadresse pflegestuetzpunkt@pforzheim.de anfordern. Im Internet ist der Ratgeber unter www.pforzheim.de/senioren abrufbar.

Der Ratgeber informiert über Beratungsstellen, ambulante und stationäre Versorgungsmöglichkeiten, Wohnformen im Alter und Selbsthilfegruppen. Im Kapitel Finanzierung werden Leistungen der Pflegeversicherung, Wohngeld und Sozialhilfe dargestellt. Zusätzlich finden sich Informationen zu Freizeit- und Bildungsangeboten in Pforzheim. Persönliche Auskünfte und Beratung erhalten Ratsuchende nach telefonischer Vereinbarung im Pflegestützpunkt der Stadt Pforzheim. Der Pflegestützpunkt hat folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag von 9 Uhr bis 13 Uhr, Mittwoch von 10 Uhr bis 13 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr.

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4817 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.