BVSU bestätigt Vorstand und Präsidium

In ihren Ämtern bestätigt, von links: 3. Vorsitzender (Vizepräsident) Marcus Binder (Binder Metalle GmbH & Co. KG, Mönsheim); 1. Vorsitzender (Präsident) Uwe Staib (Hermann Staib GmbH, Pforzheim), 2. Vorsitzender (Vizepräsident) Peter Pfäffle (Karl Scheufele GmbH) Foto: BVSU

Der Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. kommt zur ordentlichen Mitgliederversammlung zusammen und wählt Präsidium und Vorstand. Staib bleibt 1. Vorsitzender.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Die Mitgliederversammlung des Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien e.V. (BVSU) hat den Pforzheimer Unternehmer Uwe Staib am Mittwoch als BVSU-Präsident wiedergewählt. Er tritt seine siebte zweijährige Amtszeit als Vorsitzender des Verbandes an. Staib hatte das Amt zum ersten Mal im Februar 2013 übernommen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden zudem die Vizepräsidenten und weiteren Vorstandmitglieder für die Amtszeit 2025 bis 2027 gewählt.

In ihrem Amt bestätigt: 1. Vorsitzender (Präsident) Uwe Staib (Hermann Staib GmbH, Pforzheim), 2. Vorsitzender (Vizepräsident) Peter Pfäffle (Karl Scheufele GmbH), 3. Vorsitzender (Vizepräsident) Marcus Binder (Binder Metalle GmbH & Co. KG, Mönsheim), Vorstandsmitglieder Hermann Bender (Max Fröhlich GmbH, Essen), Michael Harer (HOVON EUROPE GmbH, Pforzheim), Karlheinz Karner (Bauer-Walser AG, Keltern), Adalbert Mayer (AMS-Uhrenfabrik A. Mayer GmbH, Furtwangen), Tino Renninger (Burkhardt Bischoff GmbH + Co. KG, Keltern) und Oliver Scheurle (Quinn Scheurle GmbH, für den
Edelmetallverband Schwäbisch Gmünd).

Zum Rechnungsprüfer wurde Dario Vasco (Vasco GmbH, Pforzheim) gewählt.

BVSU-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Grohmann berichtete vor den Wahlen der Mitgliederversammlung über die vielfältigen Verbandsaktivitäten im abgelaufenen Jahres 2024, BVSU-Rechtsanwältin Jessica Kreis aus den Bereichen Arbeits- und Tarifrecht. Über das Geschäftsjahr der BVSU-eigenen Tochter- und Servicegesellschaft Deutsche Schmuck und Uhren GmbH berichtete Geschäftsführerin Christine Köhle-Wichmann

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4817 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.