
Bei der "Stadt-Putzete" haben 18 Schulen und 16 Vereine Müll in der Stadt entfernt.
(Lesezeit: 2 Minuten)Rund 2.514 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Schulen und 16 Vereinen haben auch dieses Jahr im Rahmen der „Aktion Saubere Stadt“ wieder fleißig Müll gesammelt. Im Zeitraum vom 31. März bis 5. April 2025 kamen auf diese Weise gut 55,5 Kubikmeter an Müll und Unrat im Stadtgebiet zusammen. „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir alle gemeinsam rund neun Kubikmeter mehr Müll gesammelt. Das ist eine großartige Leistung“, betonte Oberbürgermeister Peter Boch.
Rund 196 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf dem Betriebshof der Technischen Dienste vor Ort, um an der Preisverleihung teilzunehmen. Die Pestalozzischule geht in diesem Jahr erneut mit acht Kubikmetern an gesammeltem Müll als Sieger der Aktion hervor. Den zweiten Platz belegt der Jugendtreff Stadtteilzentrum mit vier Kubikmetern, dicht gefolgt auf Platz drei von der Insel-Werkrealschule, die insgesamt drei Kubikmeter Abfall gesammelt haben. „Ich freue mich immer wieder auch über die tollen Einzelergebnisse. Es ist schön zu sehen, dass viele bereits im jungen Alter ein Bewusstsein für unsere Umwelt entwickeln und Jahr für Jahr tatkräftig mit anpacken“, freut sich Bettina Drechsler, stellvertretende Amtsleiterin der Technischen Dienste. Ihren Ausklang fand die Preisverleihung bei einer kleinen Erfrischung samt Brezeln und süßen Stückchen. Zum Abschied erhielten alle Anwesenden einen „Müll-Bert“, ein Give-Away der Abteilung Abfallwirtschaft in Form eines Müllmanns.
Quelle(n): pm