
Rösch wurde 88 Jahre alt und gehörte dem Pforzheimer Gemeinderat 25 Jahre an.
(Lesezeit: 2 Minuten)Im Alter von 88 Jahren ist der Altstadtrat Joachim F. Rösch am vergangenen Wochenende gestorben. Rösch, der von 1989 bis 2014 insgesamt ein Vierteljahrhundert für die SPD im Gemeinderat war, hat auch außerhalb seines politischen Wirkens eine bemerkenswerte Vita.
Im Jahr 1937 geboren überlebte Rösch den Bombenangriff auf Pforzheim am 23. Februar 1945. Bis 1974 war Rösch Unternehmer und Mitinhaber der Uhrenfabrik Lacher. Danach machte der damals 37-jährige Rösch das Abitur nach und erfüllte sich den Traum eines Medizinstudiums an der Universität Heidelberg. Nach diesem Studium praktizierte er in seiner eigenen Praxis als Allgemeinmediziner und Betriebsarzt für namhafte Unternehmen.
Rösch engagierte sich auch stark in Kunst, Kultur und Gesellschaft. Der Ehrenvorsitz der Deutsch-Ungarischen-Gesellschaft zeigte sein jahrelanges Engagement für das interkulturelle Zusammenleben. Er gehörte unter anderem dem Vorstand der Arbeiterwohlfahrt Baden an und war im Aufsichtsrat der Katharinenhöhe. Als langjähriger Vorsitzender der Pforzheim Galerie hatte er auch dort die Ehrenpräsidentschaft inne.
In allen seinen Ämtern und in jedem Auftreten seiner Person war der gebildete Rösch ein freundlicher, angenehmer, aber auch durchaus fordernder Gesprächspartner, der klare Ziele definieren konnte, aber auch mit einer bemerkenswerten Fähigkeit zum Konsens gesegnet war.