
Fragestellung, wie Leerstand in der Innenstadt angegangen werden.
(Lesezeit: < 1 Minute)Der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) veranstaltete am Donnerstag einen Gewerbeimmobilien-Dialog zum Thema „Revitalisierung und Umnutzung von Bestandsgebäuden“. Im Fokus stand die Frage, wie aus Leerstand zukunftsfähige Gewerbeflächen entstehen können, um Innenstädte als lebendige Orte zu erhalten.
Markus Epple (WSP) eröffnete die Veranstaltung, bei der Stephen J. Ponweera (1st property international GmbH) und Thomas Sonnentag (Sonnentag Architektur GmbH) wichtige Impulse lieferten. Sie beleuchteten am Beispiel der Westlichen Karl-Friedrich-Straße 37, wie ein ehemaliger Einzelhandelsstandort durch ein Multi-Use-Konzept mit einem Rewe City-Markt und Büros der AOK Nordschwarzwald neu belebt wird.
Das Projekt, ermöglicht durch das Engagement verschiedener Unternehmen und städtischer Ämter, demonstriert, wie hybride Nutzungen den Branchenmix in zentraler Lage bereichern können. Sonnentag betonte die Notwendigkeit einer durchdachten Umnutzung, die sowohl funktionale als auch städtebauliche Aspekte berücksichtigt und so einen Mehrwert für Anwohner, Gewerbetreibende und die Stadtgesellschaft schafft. Der Abend klang mit einem informellen Austausch aus.