
Arbeitslosigkeit in Pforzheim sinkt gegenüber Landestrend
Schwächere Dynamik des Arbeitsmarktes zeigt sich derzeit nicht in Pforzheim. [Weiterlesen]
Schwächere Dynamik des Arbeitsmarktes zeigt sich derzeit nicht in Pforzheim. [Weiterlesen]
Weiterhin noch freie Ausbildungsplätze verfügbar. Vermittlungsbemühungen bis mindestens Ende des Jahres. [Weiterlesen]
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr offenbar aus. [Weiterlesen]
Stadträte Weisenbacher und Spohn sehen keine einfache Vermittlung eines Teils der Beschäftigten. [Weiterlesen]
Erste Beschäftigte der Klingel-Gruppe arbeitssuchend gemeldet. Deutlicher Einbruch bei gemeldeten Stellenangeboten in Pforzheim. [Weiterlesen]
Agentur für Arbeit startet am 18. September Außenstellen in den Klingel-Standorten. [Weiterlesen]
Arbeitsagentur plant unter anderem eigene Jobmesse für Klingel-Beschäftigte. [Weiterlesen]
Agentur für Arbeit bereit sich auch auf das Ende der Klingel-Gruppe vor. Ausbildungsmarkt in der Region noch stark in Bewegung. [Weiterlesen]
Pforzheim nun nur noch drittletzter Kreis in Baden-Württemberg in Sachen Arbeitslosigkeit: Baden-Baden überholt. [Weiterlesen]
Anstieg in Pforzheim um 0,1 Prozentpunkte. Anstehende Ferienzeit und Konjunkturrückgang machen sich bemerkbar. [Weiterlesen]
Galeria-Mitarbeiter nach Angaben der Agentur für Arbeit im Arbeitsmarkt begehrt. [Weiterlesen]
Arbeitslosenquote in Pforzheim gegenüber Vorjahreswert weiterhin bei 5,9 Prozent. [Weiterlesen]
Verregneter April und Konjunkturunsicherheiten belasten Arbeitsmarkt der Region im April 2023. [Weiterlesen]
Rückgang der Arbeitslosigkeit in Pforzheim, während die Quote für das gesamte Baden-Württemberg zum Vormonat gleich bleibt. [Weiterlesen]
Entgeltunterschied vor allem durch bestehende Strukturen bedingt. Unterschiede in Baden-Württemberg und der Region noch stärker, als im bundesweiten Durchschnitt. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️