
Am Nachmittag des Heiligabend feierten die Pforzheimer, denen es nicht so gut wie vielen anderen geht, gemeinsam eine Weihnachtsfeier im Hermann-Maas-Haus.
(Lesezeit: 3 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist aus Archivgründen an dieser Stelle online. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Krippenspiel und leckeres Essen
Begonnen hat die Veranstaltung mit einer kurzen Andacht, die von Dekanin Christiane Quincke gehalten wurde. Hierbei wurde die Weihnachtsgeschichte in Form eines Krippenspieles zusammen mit den Festbesuchern nachgespielt. Musikalisch wurde die Feier umrahmt von Lu Thomé, der wie in den letzten Jahren mit seiner Gitarre Weihnachtslieder spielte. „Für 170 Personen wurde eingedeckt und Essen bestellt“, erzählt Sabine Jost, Geschäftsführerin der Diakonie. 40 ehrenamtliche Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Es gibt pro Tisch zwei Tischpaten, die dafür sorgen, dass die Gäste mit Essen und Trinken versorgt werden. Aus den großen Behältern werden die Salate in die Schüsseln verteilt. „Auf jeden Tisch kommt eine Salatschüssel“, erinnert Peter Wild an der Essensausgabe die Helfer und fragt den nächsten Tischpaten, wie viele Personen in seiner Gruppe sitzen. Auf dem Speiseplan stehen Putenschnitzel, Kartoffel- und Gurkensalat und zum Nachtisch eine feine Puddingcreme. Und während diese noch verteilt wird, kommen in großen Umzugskartons die vorbereiteten Geschenktüten aus den hinteren Räumen zum Vorschein. Denn auch in diesem Jahr durfte jeder Besucher sich wieder über ein kleines Geschenkpaket mit Lebensmitteln für die einsamen Feiertage freuen.