Neujahrsempfang am 11. Januar 2025

Neujahrsempfang 2024

Kostenlose und notwendige Eintrittskarten ab sofort erhältlich und abholbereit.

(Lesezeit: 3 Minuten)

Am Samstag, 11. Januar 2025 findet um 17 Uhr der Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim im CongressCentrum Pforzheim (CCP) statt. Das diesjährige Motto lautet „Pforzheim entwickelt sich“. Im Rahmen des Neujahrsempfangs verleiht Oberbürgermeister Peter Boch traditionell die Bürgermedaille der Stadt Pforzheim an eine Persönlichkeit, die sich um das Gemeinwohl und um die Stadt Pforzheim verdient gemacht hat.

2025 wird Jörg Lupus für sein großes Engagement im Bereich Sport, insbesondere Handballsport und dessen Nachwuchsförderung, ausgezeichnet. Neben der programmatischen Rede des Oberbürgermeisters steht auch die musikalische Umrahmung durch den Jugendkonzertchor „Konzertissimo“ der ChorAkademie Pforzheim e.V. unter der musikalischen Leitung von Salome Tendies auf dem Programm. Denise Schneider wird den Neujahrsempfang moderieren und das Publikum durch den Abend führen. Auch im Foyer gibt es verschiede Angebote: Neben dem Theater Pforzheim und dem Kulturhaus Osterfeld, werden weitere Akteurinnen und Akteure aufzeigen an welchen Stellen sich Pforzheim weiterentwickelt. In direkten Gesprächen können Bürgerinnen und Bürger z. B. mehr über die Projekte der Pforzheimer Wohnungsunternehmen, den Bau des neuen Wartbergbads und des neuen Besucherzentrums im Wildpark, die Schlossberghöfe sowie die Aktivitäten der Abteilung Smart City erfahren. Es wird außerdem eine Fotobox bereitstehen, mithilfe der die Gäste Erinnerungsfotos aufnehmen und ausgedruckt mitnehmen können.

Die aus organisatorischen Gründen erforderlichen Eintrittskarten sind kostenlos und können ab sofort an der Pforte des Neuen Rathauses, bei der Tourist-Information (Schloßberg 15), im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim sowie bei den fünf Ortsverwaltungen in Büchenbronn, Eutingen, Hohenwart, Huchenfeld und Würm während der regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass die Tourist-Information vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 7. Januar 2025 wegen Inventur geschlossen ist.

Ohne Eintrittskarte ist der Einlass nicht möglich. Pro Person werden maximal vier Karten ausgegeben.

Für Kinder zwischen drei und neun Jahren wird im Kleinen Saal des CCP eine Kinderbetreuung angeboten. Dafür ist eine Anmeldung unter folgendem Link erforderlich: www.pforzheim.de/nje-kinder

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4730 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.