Neuer Krankenhausdirektor im Siloah St. Trudpert Klinikum

Die Betriebsleitung des Siloah St. Trudpert Klinikums in der neuen Besetzung ab dem 1. Juli 2025, von links: Personaldirektor Jürgen Grun, Ärztlicher Direktor Dr. med. Thushira Weerawarna, Verwaltungsratsvorsitzender Martin Keppler, Krankenhausdirektor Dr. Peter Quaschner, Verwaltungsdirektor Fabian Dornoff und Pflegedirektorin Maureen Ächtler (Foto: Siloah St. Trudpert Klinikum/Ljerka Pap)

Peter Quaschner nimmt zum 1. Juli 2025 seine Arbeit in Pforzheim auf.

(Lesezeit: 2 Minuten)

Das Siloah St. Trudpert Klinikum hat mit Beginn des neuen Jahres die Stelle des neuen Krankenhausdirektors erfolgreich besetzen können. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Peter Quaschner die Geschäftsführung. Der Diplom-Ingenieur und Diplom-Betriebswirt wird im Sommer vom Evangelischen Krankenhaus Oberhausen nach Pforzheim wechseln.

„Wir freuen uns, dass wir innerhalb weniger Wochen der Suche in Dr. Quaschner einen erfahrenen Krankenhausmanager gefunden haben, der das Haus strategisch und innovativ in die Zukunft führen wird“, ist Verwaltungsratsvorsitzender Martin Keppler überzeugt.„Diesen Karrieresprung konnte ich nicht ablehnen. Ich durfte das Siloah St. Trudpert Klinikum als ein Haus kennenlernen, das optimal auf die anstehende Krankenhausreform vorbereitet ist und freue mich sehr darauf, mit den neuen Kolleginnen und Kollegen die Patientenversorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen und weiterzuentwickeln“, so Quaschner.

Dr. Peter Quaschner ist 58 Jahre alt. Der gebürtige Kölner ist seit neun Jahren Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen (EKO). Zuvor war er unter anderem beim Evangelisch-lutherischen Diakonissen-Mutterhaus Rotenburg als Geschäftsführer sowie als stellvertretender kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald tätig.

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4730 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.