Sternsingerempfang im Rathaus

Bürgermeister Frank Fillbrunn empfängt Sternsinger der Kampagne 2025 (Foto: Stadt Pforzheim/Emma Teuscher)

Rund 300.000 Sternsinger bundesweit bis zum Dreikönigstag unterwegs.

(Lesezeit: 2 Minuten)

„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ – unter diesem Motto sind die Sternsinger in diesem Jahr unterwegs und rücken damit wieder ein sensibles Thema in den Fokus. Dabei gehen junge Menschen aus katholischen Kirchengemeinden in der Zeit vor dem Dreikönigstag in Begleitung von Ehrenamtlichen von Haus zu Haus, um in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar, deren Segen an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürger anzubringen und Spenden für die Missionsarbeit zu sammeln.

„Es ist toll zu sehen, wie diese Tradition jedes Jahr aufs Neue fortgeführt wird und Spenden für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt werden. Auch in diesem Jahr wurde dafür mit dem Leitspruch „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ wieder ein besonders sensibles Thema gewählt, das es verdient gehört zu werden“, betont Sozialdezernent Frank Fillbrunn. Rund 50 Sternsinger hat er heute gemeinsam mit Ihren Begleitpersonen im Neuen Rathaus empfange und die dann traditionell ihre erste Segensbitte im Rathaus anbringen durften. Anschließend fand der Empfang bei einer kleinen Stärkung im Foyer seinen Abschluss, nachdem die Spendenkasse aufgefüllt wurde.

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4730 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.