
Im zweiten Drittel kamen zunächst die Reutlinger besser aus der Kabine, Benjamin Frick konnte den Anschlusstreffer verhindern, indem er den Reutlinger Angreifer nur durch ein Foul stoppen konnte. Die beste Möglichkeit hatten die Bisons als Marius Lorenz in Unterzahl knapp an Manuel Rogge scheiterte. Nach knapp 30 Minuten kamen die Reutlinger gleich zu drei Möglichkeiten innerhalb weniger Sekunden, doch der Goalie der Bisons verhinderte den Anschlusstreffer mit allem was er hatte. Anschließend spielten nur noch die Bisons, doch Steffen Bischoff, Vladimir Viller sowie Vladislav Ivanchikov brachten die schwarze Hartgummischeibe nicht im Kasten der Reutlinger unter.
Wie aus dem Nichts kamen die Gäste zum schmeichelhaften Anschlusstreffer; Jan Niklas Schmitt schoss die Scheibe durch die Hosenträger von Andreas Hellweger ins Netz (38.). Kurz vor der Pause verteidigte Lorenz klasse und spielte den Puck direkt auf Bischoff, der mit viel Tempo ins gegnerische Drittel fuhr, doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp.
Bisons legen in der Endspurtphase nochmal nach
Nur elf Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt als Steffen Bischoff etwas zu ungenau zielte und die Scheibe knapp über das Tor ging. Besser machte es Valentin Pustovitov, als er nach einem Lattentreffer von Hermann Jeckel die Scheibe aufnahm und zum vielumjubelten 3:1 in die Maschen setzte (44.). Vier Minuten später stellte Topscorer Steffen Bischoff auf 4:1. Die Schwaben von der Achalm gaben sich allerdings noch nicht geschlagen, zunächst scheiterte Matthias Blaschzik noch an Hellweger, ehe sechs Minuten vor dem Ende Matthew Lewis eine Vorlage von Blaschzik zum 2:4 nutzen konnte. Nachdem Vladimir Viller eine Großchance nicht nutzen konnte, nahm Bisons-Coach Ken Filbey eine Auszeit. Seine Ansprache fand bei seinen Jungs Gehör, denn nur zehn Sekunden später traf Steffen Bischoff zum 5:2 (56.). 70 Sekunden später erhöhten die Bisons durch Brar Momme Rickmers zum 6:2-Endstand.
Das auf Sonntag, 18.03.2018 um 18:30 Uhr geplante Nachholspiel der Bisons gegen den FSV Heritage Schwenningen zum Nachholspiel in der St.-Maur-Halle Pforzheim wurde am Sonntagmittag von Schwenninger Seite abgesagt. Die Schwarzwälder haben nicht genügend Spieler, um das Spiel absolvieren zu können. Das Spiel wird voraussichtlch vom Verband mit 5:0 für die Bisons gewertet. 1)