
Seit 2003 gibt es während der Sommerferien auch in Eutingen ein Maislabyrinth, das besonders am Wochenende viele Familien anzieht.
(Lesezeit: 3 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist aus Archivgründen an dieser Stelle online. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
- 28. und 29. Juli 2018: Maislabyrinth-Gremium Wegen dem Eutinger Sommerfest nur alkoholfreie Getränke und kein Essen
- 4. und 5. August 2018: Schachclub Eutingen 1947 e.V. Schnitzelweck, Rostbratwurst, Maiskolben mit Kräuterbutter, selbstgebackener Kuchen. Zusätzlich: Schnupperschach für Anfänger und Hobbyspieler
- 11. und 12. August 2018: Lebenshilfe, Haus Eutingen Schnitzelweck, Rostbratwurst, Maiskolben mit Kräuterbutter Rollstuhl-Teststrecke für Interessierte, Kreativangebot für Kinder
- 18. und 19. August 2018: Dartclub Hexe 94 e. V. Leckeres vom Grill, gekochte Maiskolben, Maultaschen, Fassbier, Kaffee und Kuchen Tombola, Dartspielen für Kinder mit kleinen Preisen
- 25. und 26. August 2018: St. Petrus und Paulus Pforzheim e.V. Spezialitäten: Kebap (Hackspieße), Tebule (Bulgursalat), Steak, Bratwurst, Maiskolben und verschiedene selbst gebackene Kuchen
- 1. und 2. September 2018: Evangelisch-Methodistische Kirchengemeinde Currywurst, Pommes, Schnitzelbrötchen und Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen Samstag und Sonntag Spielstationen. Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst am Maislabyrinth
- 8. und 9. September 2018: Musikverein Eutingen e. V. Am Sonntagvormittag eröffnet die Stammkapelle unter der Leitung von Werner Schlimmer den Frühschoppen im Maislabyrinth. Schnitzelweck, Rostbratwurst, Maiskolben mit Kräuterbutter
- 15. und 16. September 2018: Verschiedene Vereine Schnitzelweck, Rostbratwurst, Maiskolben mit Kräuterbutter, selbstgebackener Kuchen