Weiterhin Impfungen im Impfzentrum ohne Terminanmeldung möglich.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Gerade einmal zehn Impfungen, so berichtet der Pforzheimer Kurier, brachte die mobile Impfaktion in der Hochschule Pforzheim am Montag, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim organisiert wurde und mit 100 Dosen Impfstoff aus dem Sonderkontingent des Landes Baden-Württemberg ausgestattet war.
Den Startschuss zur Aktion gaben am Morgen Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Hochschulrektor. „Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um die Impfquote weiter zu verbessern“, so Oberbürgermeister Peter Boch. „Ich kann nur alle Pforzheimerinnen und Pforzheimer dazu aufrufen, sich impfen zu lassen.“ Gerade jetzt, wo sich die neue Delta-Variante immer stärker verbreite, sei es wichtig, dass möglichst viele Menschen den vollständigen Impfschutz erhalten. “Wir als Hochschule haben ein großes Interesse, dass so viele Studierende und Lehrende wie möglich geimpft sind. Nur so können wir perspektivisch den Studienbetrieb wieder in Präsenz durchführen. Deshalb sind wir der Stadt dankbar, dieses Angebot machen zu können und hoffen, dass wir noch weitere vergleichbare Aktionen auf dem Campus starten können“, so Hochschulrektor Professor Dr. Ulrich Jautz.
Weiterhin anmeldefreie Impfungen im Impfzentrum
Das Sonderkontingent des Landes steht auch weiterhin als Impfung für Personen mit Wohnsitz in Pforzheim zur Verfügung. Bedingungen hierbei sind ein Wohnsitz in Pforzheim, ein Mindestalter von 18 Jahren und keine Vorerkrankungen.