Den Dillweißensteiner Fasnetsumzug gibt es auch als Videoaufzeichnung auf YouTube.
(Lesezeit: < 1Minuten)
Wer am Samstag nicht auf den 62. Dillweißensteiner Fasnetsumzug kommen konnte, hat nun gut eine Stunde lang Gelegenheit, den gesamten Umzug auf YouTube anzuschauen. Von den ersten Böllerschüssen der „Grausamen Barbara II“ bis hin zur traditionellen Verbrennung des Schneemannes zeigt das Video von Goldenbaum Media den gesamten Umzug auf dem Dillweißensteiner Ludwigsplatz. Schön anzuschauen, übrigens auch auf dem Fernseher.
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen und ist zuständig für den Kontakt zu Partnern und Autoren.
Ein bunt verkleidetes Publikum versammelte sich am Samstag im Autozentrum Walter im Pforzheimer Norden, um eine riesige Faschingsfete zu feiern. Die Pforzheimer Faschingsgesellschaft PFG lud zum vierten Mal an diesen für’s Feiern ungewöhnlichen Ort. [Weiterlesen]
Die Temperaturen sind eisig und in den Bechern dampft der Glühwein. Die Narren haben es sich nicht nehmen lassen, die Faschingssaison einzuläuten. [Weiterlesen]
Zum 80. Geburtstag des Nagoldfreibades startete heute eine bisher einmalige Aktion: Zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) riefen die Dillweißensteiner Vereine zum Seepferdchen-Weltrekord auf. [Weiterlesen]