Meisterrunde beginnt für die Bisons, so wie befürchtet, mit einer deutlichen Niederlage.
(Lesezeit: 2 Minuten)Im ersten Spiel der Meisterrunde in der BW Eishockey Liga mussten die Bisons zu Hause gegen die Black Eagles antreten. Da den Bisons aufgrund von Krankheiten und beruflicher Verpflichtungen nur ein Mindestkader von 10 Spielern zur Verfügung stand, stellte dieses Spiel die Bisons vor große Herausforderungen.
Die Zuschauer in der St. Maur Halle mussten bis zur 11. Minute warten bevor Mark Rubner mit seinem ersten Treffer seine Reutlinger mit 0:1 in Führung schoss. Das war dann auch der Spielstand nach dem 1. Drittel.
Im 2. Drittel bekamen die Zuschauer ein hochklassiges und spannendes Spiel zu sehen. In der 25. Minute jubelten dann die Pforzheimer Fans zum ersten Mal, als Hermann Jeckel den 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Nur 3 Minuten später war es erneut der überragende Rubner der die Black Eagles erneut in Führung schoss. Und nur eine Minute später war es Evan Carrol (29. Minute) der erneut zum 2:2 ausgleichen konnte. Doch erneut erzielten die Reutlinger in der 33. Minute durch Erik Schellenberger ein Tor zur 2:3 Drittel Führung.
Im letzten Drittel mussten die Bisons dann ihrem Mindestkader Tribut zollen. Die nun immer dominanteren Reutlinger sorgten durch Rubner (42. Minute) und Loris Walter (43. Minute) für einen für Reutlingen beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung. In der 46. Minute konnte Evan Carrol mit seinem zweiten Tor noch einmal auf zwei Tore verkürzen. Aber der Kräfteverschleiß bei den Bisons war zu hoch und in der 49. Minute waren es Erik Schellenberger und in Minute 58 der vierfache Torschütze Mark Rubner, die mit den Toren 6 und 7 alles klar machten für die Black Eagles, mit einem 3:7 Endergebnis.
Als Spieler des Tages wurden der Reutlinger vierfach Torschütze Mark Rubner und der zweifache Torschütze Evan Carrol von den Bisons ausgezeichnet. Das nächste Spiel bestreiten die Bisons am 6. Dezember in Bietigheim gegen die Steelers.