Bisons scheiden aus den Playoffs aus

Bisons Pforzheim

Zwei verlorene Spiele gegen die Baden Rhinos beenden den Traum vom Finale der Baden-Württemberg-Liga.

(Lesezeit: 4 Minuten)

Wieder zwei Spiele an einem Wochenende hatten die Pforzheimer Bisons des 1. CfR Pforzheim zu absolvieren. Das erste Halbfinalspiel der Bisons erfolgte auswärts bei den Baden Rhinos in Hügelsheim. Gleich der erste Schuss der Gastgeber fand den Weg in die Maschen und sorgte für die frühe Führung (1. Minute) durch Nico Kolb. Fünf Minuten später sorgte Kolb auch für das 2:0. Noel Johnson (15. Minute) und Austin Cihak (23. Minute) sorgten für eine 4:0-Führung für die Rhinos bis zur zweiten Pause. Zu Beginn des Schlussdrittels sorgten Mikko Lindbom (41. Minute) und Christian Pister in Überzahl (45. Minute) mit ihren Toren zum 2:4 für Spannung, doch diese nahm Jyry Kortelainen (47. Minute) mit seinem Treffer wieder raus. Den Schlusspunkt setzte dann 70 Sekunden vor der Sirene Ville Keränen mit seinem Treffer zum 6:2-Endstand. Die Bisons mussten somit das zweite Spiel am Sonntagabend vor heimischer Kulisse gewinnen, um weiter in den Playoffs zu bleiben.

So begannen die Bisons auch sehr druckvoll, scheiterten jedoch immer wieder am starken Goalie der Baden Rhinos, Riku Törnqvist. Die beste Möglichkeit hatte Marcel Göttfert, der einen Querpass der Rhinos aufnahm, jedoch knapp am Tor vorbeischoss (8. Minute). Die Bisons ließen dann durch Strafzeiten die Gäste ins Spiel kommen, denn die Rhinos konnten fast zwei Minuten in doppelter Überzahl spielen. Die Bisons verteidigten alles und Alvarez im Gehäuse der Bisons konnte sich zum ersten Mal auszeichnen.

Der Mittelabschnitt begann mit einem Powerplay für die Bisons. Die Hausherren spielten konzentriert und hatten einige gute Möglichkeiten zur Führung. Tanner Ferreira nutzte dann seine Chance und sorgte für die zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führung für die Gäste (27. Minute). Nur eine Minute später sorgte Austin Cihak direkt nach einem Bully im Angriffsdrittel für die 2:0-Führung für Hügelsheim. Im Anschluss nahmen die Scharmützel auf dem Eis zu und die Unparteiischen mussten immer wieder Spieler von beiden Mannschaften auf die Strafbank schicken. Nico Kolb sorgte mit einem statten Schuss in die obere Torecke in Überzahl zum 3:0 für die Vorentscheidung (33. Minute). Jere Liiberg traf knapp zwei Minuten vor der zweiten Pause zum vielumjubelten 1:3 für die Bisons. Die direkt mit dem Tor ausgesprochenen Strafzeit gegen die Bisons sorgte aber gleich wieder für Ernüchterung. Auch wenn die Gäste aus Hügelsheim zunächst keinen weiteren Treffer erzielen konnten. Alex Kepic hatte noch in Unterzahl die Chance zum 2:3, scheiterte aber an Törnqvist (40. Minute).

Das Schlussdrittel begannen die Bisons druckvoll, der Anschluss sollte jedoch nicht fallen. Als dann die Bisons wieder in Unterzahl ranmussten, stellte Jyry Kortelainen mit seinem Treffer zum 4:1 den alten Abstand wieder her (45. Minute). Im Anschluss kam kaum noch ein richtiger Spielfluss auf, da es immer wieder Unterbrechungen gab und die Schiedsrichter weitere Strafen verteilen mussten. Nico Kolb nutze den Platz auf dem Eis und netzte zum 5:1-Endstand ein (51. Minute). Im weiteren Verlauf des Spiels hatten zwar beide Teams noch Chancen auf einen weiteren Treffer, dieser sollte aber nicht mehr fallen.

Am Ende ziehen die Baden Rhinos mit zwei Siegen (6:2, 5:1) verdient ins Finale der Baden-Württemberg-Liga ein. Die Bisons können sich mit erhobenem Haupt in die Sommerpause verabschieden, denn sie haben mit dem überraschenden Halbfinalzug mehr erreicht, als sie vor der Saison erwarten konnten.

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4817 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.