
Gemeinderätliche Ausschüsse spenden 350 Euro an das ökumenische Angebot. Vesperkirche noch bis 16. Februar geöffnet.
(Lesezeit: 2 Minuten)Auch in diesem Jahr besuchten die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und des Ausschusses für Soziales und Beschäftigung gemeinsam mit Sozialdezernent Frank Fillbrunn die Pforzheimer Vesperkirche. „Die Vesperkirche hat das Ziel, Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, in ihrer Mitte aufzunehmen. Vier Wochen wird diesen Menschen neben einem warmen Mittagessen auch Hilfe, Wärme und Gemeinschaft zuteil“, betonte Bürgermeister Fillbrunn. Damit stelle die Vesperkirche ein eindrucksvolles Beispiel für soziales Engagement und die Unterstützung bedürftiger Menschen in Pforzheim dar. „Mit unserem Besuch und einer Spende von 350 Euro möchten wir diese wertvolle Arbeit anerkennen und unterstützen sowie unsere Solidarität ausdrücken.“
Die Vesperkirche ist ein ökumenisches Angebot in Pforzheim und wird vier Wochen lang, in diesem Jahr zwischen dem 19. Januar und dem 16. Februar, durchgeführt. Täglich ist dabei die Stadtkirche von 11 bis 15:15 Uhr für Bedürftige, einsame, belastete und erschöpfte Menschen und für alle, die Hilfe, Wärme und Gemeinschaft suchen, geöffnet. Angeboten wird neben Gesprächsangeboten auch ein subventioniertes Mittagessen, das weitgehend von Spenden getragen wird und zu einem symbolischen Preis von einem Euro verkauft wird.
Quelle(n): pm