Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet

Screenshot Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025

Beliebtes Wahlentscheidungsmittel kann einfach genutzt werden zur Bildung der eigenen Wahlentscheidung.

(Lesezeit: < 1 Minute)

Am heutigen Donnerstag ist nun der „Wahl-O-Mat“ für die Bundestagswahl 2025 der Bundeszentrale für politische Aufklärung gestartet. In einer einfach nutzbaren Oberfläche können Interessierte zunächst 38 Thesen beantworten, entweder durch Zustimmung, Ablehnung oder durch eine neutrale Haltung. Nachdem diese Thesen beantwortet wurden, können diese Thesen zusätzlich doppelt gewichtet werden.

Anhand dieses individuellen Stimmungsprofils kann dann aus einem auswählbaren Parteienfeld oder über alle Parteien angezeigt werden, inwiefern dieses Themenbild zu den Gewichtungen passt, die die Parteien selbst zu den Thesen abgegeben haben.

Die Website des Wahl-O-Mat wird seit 2002 zu Bundestagswahlen und anderen Wahlen angeboten und soll ein niederschwelliges Werkzeug für die Herausbildung einer eigenen Wahlentscheidung bieten.

Über Besim Karadeniz 4817 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.