
Daniel Dettling neuer evangelischer Schuldekan
Dettling tritt Nachfolge von Katharina Vetter an. [Weiterlesen]
Dettling tritt Nachfolge von Katharina Vetter an. [Weiterlesen]
Magere Wahlbeteiligung von nur 5,6 Prozent. [Weiterlesen]
Wahlen bis 27. November. Stimmen können elektronisch abgegeben werden, wahlberechtigte Jugendliche haben Zugangscode bereits erhalten. [Weiterlesen]
Bewerbungen interessierter Jugendliche können bis 16. Oktober 2022 eingereicht werden. Wahlen im November. [Weiterlesen]
Grüne und SPD gewinnen bei Erststimmenanteilen im Wahlkreis Pforzheim hinzu. Ebenfalls deutliche Verluste bei der AfD. [Weiterlesen]
Zur anstehende Bundestagswahl am gibt die Stadt Pforzheim Informationen und Hinweise. Deutlich mehr Briefwahlunterlagen ausgegeben. [Weiterlesen]
Was ist denn hier passiert, denkt der Passant. Hat Kollege Krichbaum etwas mit dem umgedrehten SPD-Wahlplakat zu tun? (Nein.) [Weiterlesen]
Verein „Mehr Demokratie“ untersucht Bürgermeisterwahlen in Baden-Württemberg der letzten acht Jahre. [Weiterlesen]
Grüne holen in Pforzheim mit deutlichem Ergebnis das Erstmandat. CDU mit weiterem Minus zur letzten Landtagswahl. AfD verliert in Pforzheim über 8 %. [Weiterlesen]
23,2 Prozent Wahlbeteiligung bei 10.675 wahlberechtigten Jugendlichen. [Weiterlesen]
An Schulen und zentralen Wahlorten können Jugendliche Kandidaten für das Gremium wählen. Eintrag im Wählerverzeichnis und ein Identitätsnachweis erforderlich. [Weiterlesen]
39 fristgerecht eingereichte Bewerbungen werden zugelassen. Mehr Bewerber als zur letzten Wahl 2018. [Weiterlesen]
Zur Jugendgemeinderatswahl im November werden Bewerber gesucht, die Themen der Pforzheimer Jugend in die Kommunalpolitik einbringen wollen. [Weiterlesen]
Aktuelle Ergebnisse zur Kommunalwahl 2019 in Pforzheim. [Weiterlesen]
Große Stimmenverluste von CDU und SPD auch in Pforzheim. Grüne und AfD konnten stark zugewinnen und liegen nahezu gleichauf. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️