Stadtradeln 2025 in den Startlöchern

Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 können Einzelfahrer und Teams wieder gegeneinander antreten und gemeinsam in Wettbewerb mit anderen Kommunen treten.

(Lesezeit: 3 Minuten)

Von Freitag, 16. Mai, bis Donnerstag, 5. Juni 2025, findet wieder das „Stadtradeln“ statt. Dafür sucht die Stadt Pforzheim zum ersten Mal den „Stadtradeln-Star“. Dieser soll den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem in Blogbeiträgen und auf Social Media zeigen, wie der Alltag einfach und vielseitig mit dem Fahrrad gestaltet werden kann.

Beim Stadtradeln melden sich Interessierte für eine Stadt, Gemeinde oder einen Landkreis an. Während der Aktionszeit tracken die Teilnehmenden alle Strecken, die sie mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Das geht über die Stadtradeln-Website und mit der Stadtradeln-App.

Seit 2008 nimmt Pforzheim gemeinsam mit dem Enzkreis an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis teil. Im vergangenen Jahr stiegen bereits 1.025 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Pforzheim aufs Rad statt ins Auto. Auch in diesem Jahr ruft die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, beim Stadtradeln aktiv zu werden. Ziel ist es, das Fahrrad als Verkehrsmittel stärker in den Alltag zu integrieren und damit ein positives Beispiel für die Stadtgemeinschaft zu setzen. „Das Stadtradeln zeigt, wie einfach und vorteilhaft das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ist. Wer mitmacht, tut nicht nur etwas für die eigene Fitness, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz,“ sagt Bürgermeister Volle. Dass auch das Klima profitiert, zeigen die insgesamt 34 Tonnen Kohlendioxid, die die Radfahrerinnen und Radfahrer im Aktionszeitraum im vergangenen Jahr vermieden haben.

„Stadtradeln-Star“ gesucht

Ein Vorbild soll der „Stadtradeln-Star“ sein, der nun bis zum 31. März 2025 gesucht werden. Dieser Star soll, so die Stadt, „vorbildlich fast alle Alltagswege mit dem Fahrrad“ zurücklegen. Um die Rolle des Stadtradeln-Star auszufüllen, hat er oder sie die Möglichkeit, die Erfahrungen in mindestens drei Blogbeiträgen zu teilen. Die Erlebnisse sollen sowohl auf der offiziellen Stadtradeln-Website als auch auf den Kanälen der Stadt Pforzheim präsentiert werden. Interessierte können sich per E-Mail unter der Adresse radverkehr@pforzheim.de an die Stadt wenden. Die Bewerbung sollte Name und Telefonnummer sowie eine kurze Erklärung beinhalten, warum er oder sie als Stadtradeln-Star ein Vorbild für Pforzheim sein möchte. Außerdem sollten die Bewerberinnen und Bewerber zwischen 18 und 99 Jahre alt sein.

Quelle(n): pm

Über Besim Karadeniz 4817 Artikel
Besim Karadeniz (bka), Jahrgang 1975, ist Autor und Erfinder von PF-BITS seit 2016. Er ist beruflich selbstständiger Web-Berater und -Entwickler. Neben PF-BITS betreut er mehrere weitere Online-Projekte und kann auf einen inzwischen über 25-jährigen Online-Erfahrungsschatz zurückblicken. Neben der technischen Betreuung von PF-BITS schreibt er regelmäßig Artikel und Kolumnen.