
Stimmen zum Ende der Ampel-Koalition
Statements der vier Pforzheimer Bundestagsabgeordneten und der Linkspartei. [Weiterlesen]
Statements der vier Pforzheimer Bundestagsabgeordneten und der Linkspartei. [Weiterlesen]
Forderungen nach mehr europäischem Engagement in Verteidigung und Zusammenarbeit. USA blieben aber dennoch „wichtigste Verbündete außerhalb Europas“. [Weiterlesen]
Rami Khairi Eedo führt die Jungliberalen Pforzheim/Enzkreis an. [Weiterlesen]
Fraktion der Freien Wähler Partei, Bürgerliste und Frauenliste fordert mehr Polizeipräsenz und „Beleuchtungskonzept“ in der Innenstadt. [Weiterlesen]
Fraktion will entsprechende Prüfung durch die Stadtverwaltung erreichen. [Weiterlesen]
Zwei getrennte Gemeinderatsanträge als Erfüllung von Wahlversprechen zum gleichen Thema. [Weiterlesen]
Beide Abgeordnete sehen das Grußwort von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als „Wahlkampfauftritt“. [Weiterlesen]
„GroKo“, Ampel und Rot-Grün sind Koalitionsformen, die im Gedächtnis bleiben. Aber kennen Sie die Tigerenten-Koalition oder die ganz frisch daherkommende Brombeer-Koalition? [Weiterlesen]
Katzenschutz soll rechtlichen Rahmen für schnelles Eingreifen von Tierschützern und Behörden geben. [Weiterlesen]
Fraktion von Wir in Pforzheim, Bündnis 90/Die Grünen und Linke fordern Aufklärung von der Stadtverwaltung. [Weiterlesen]
Büscher setzt sich im zweiten Wahlgang durch und kann in seine zweite Amtszeit starten. [Weiterlesen]
OB Boch und Bürgermeister Büscher wollen weitere Informationen sammeln und auf der Grundlage über weiteres Handel entscheiden. [Weiterlesen]
Semet bereits von Mitgliederversammlung gewählt. Mast äußert sich schriftlich gegenüber Mitglieder. [Weiterlesen]
Kreuzungsbereich zur Leopoldstraße soll nach Plänen der Fraktion wieder alte Spurführung bekommen. [Weiterlesen]
Weiß fordert die Stadt auf, Veranstaltung eines bekannten Rechtsextremisten zu verhindern. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️