Viele hundert Zuschauer säumten wieder den Straßenrand, als zahlreiche Gruppen und Vereine zum Nachtumzug in Schellbronn anreisten.
(Lesezeit: 2Minuten)
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag. Dieser Beitrag ist aus Archivgründen an dieser Stelle online. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Am Samstag, dem 13.01.2018 fand zum 19. Mal der Nachtumzug des Narrenbund Schellau statt. Faschingsvereine, Guggenmusiker und Hästräger aus ganz Baden-Württemberg haben sich angekündigt. An die 2000 Teilnehmer zogen ab 18:11 Uhr durch Schellbronn, viele Zuschauer säumten wieder den Straßenrand und beobachteten das närrische Treiben.
Im Vorfeld wurde wieder ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet, Polizei und Securityunternehmen zeigten Präsenz, es kam zu keinen nennenswerten Störungen. Der Rettungsdienst war mit 30 Einsatzkräften in zwei Schichten vor Ort und hatte 30 veranstaltungstypische Einsätze, neun Patienten mussten ins Krankenhaus zur Weiterbehandlung eingeliefert werden.
Bilder des Umzugs finden sie HIER.
Schellau-Präsidentin Patricia Hoenke (rechts) begrüßte beim Zunftmeister-Empfang die Abordnungen der teilnehmenden Vereine. Unterstützt wurde sie hierbei von Prinzessin Kyra I. (Hönig), Sitzungspräsident Fabian Ochs, Cordula Maurischat, Gerhard Kocherscheidt, Bürgermeister Oliver Korz und Detlev Maurischat.
Björn Fix (bf), Jahrgang 1970, passionierter Fotoreporter und ständiger Mitarbeiter bei PF-BITS seit der ersten Stunde. Als gut informierter, zuverlässiger und gern gesehener Zuschauer und Beobachter ist er vor allem zuständig für aktuelle und "fixe" Berichterstattungen aus der Region.
Nach dreijähriger Pause fand am „Fasnetsdienschdich in Dillweißenstein“ wieder ein Umzug durch den Pforzheimer Stadtteil statt. Viele sind der Einladung gefolgt und haben bei bestem Wetter am Straßenrand gefeiert. [weiterlesen]
Die Würmtalhalle war fast bis zum letzten Platz besetzt, als am Samstag pünktlich um 20:01 Uhr die Leutrum-Garde Würm unter der Leitung von Tambour Florian Bähr die 39. Prunksitzung mit Schalmeienklängen eröffnete. [weiterlesen]
Nach einem Jahr ohne Prunksitzungen, Gardeturniere und Hallenveranstaltungen – und vor allem ohne den Umzug, sollen die Narren zurück nach Pforzheim und die Fasnet zurück auf die Straßen Dillweißensteins kommen. [weiterlesen]