Eine traditionelle Veranstaltung in neuem Gewande fand am Sonntag statt: Der Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim.
(Lesezeit: 2Minuten)
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag. Dieser Beitrag ist aus Archivgründen an dieser Stelle online. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Am 14.01.2018 fand der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Pforzheim statt. Zum neuen Konzept gehörte unter anderem die Verlegung von 11 Uhr auf den frühen Abend um 17 Uhr. Nachdem die Gäste auf dem Waisenhausplatz mit Fanfarenklängen der Goldstadt-Fanfaren begrüßt wurden und die Belrem-Gilde aus Dillweißenstein mit ihrer Kanone, der „grausamen Barbara“ Böllerschüsse abgegeben hat, fanden sich die Besucher im Congresscentrum ein. Oberbürgermeister Peter Boch begrüßte zahlreiche Persönlichkeiten und offizielle Vertreter und hielt seine Neujahrsansprache unter dem Motto „Pforzheim – auf dem Weg zur Familienfreundlichen Stadt“.
Die Belrem-Gilde aus Dillweißenstein begrüßte mit Böllerschüssen die Gäste des Congresscentrum CCP
Die Goldstadt-Fanfaren spielten vor dem CCP.
Zwar nicht restlos besetzt, aber sehr gut besucht. Viele Pforzheimer kamen der Einladung von Oberbürgermeister Peter Boch nach.
Peter Boch bei seiner Neujahrsansprache
Gebärdendolmetscherin Mira Rodriguez übersetzt die Rede des Oberbürgermeisters für gehörlose BürgerInnen.
Oberbürgermeister Peter Boch übergibt die Bürgermedallie der Stadt Pforzheim an Waldemar Meser.
Katja Mast, Gunther Krichbaum und seine Frau Oana und Stefan Mappus waren unter anderem Gäste in der ersten Reihe.
Die Bigband und der Chor des Hebel-Gymnasium Pforzheim umrahmten den Neujahrsempfang musikalisch. Zum Ende gab es stehenden Applaus.
Vier Schornsteinfeger aus Pforzheim verteilten kleine Glücksbringer an die Gäste.
Zum Gruppenbild mit dem obersten Rathauschef und seiner Frau formierte sich die Junge Union.
MitarbeiterInnen und Junior-Ranger des Pforzheimer Wildparks freuen sich über den Besuch des Oberbürgermeisters an ihrem Infostand.
Butterbrezeln und Muffins gab es beim Neujahrsempfang.
Nach seiner Ansprache verlieh OB Boch die Bürgermedallie der Stadt Pforzheim an Waldemar Meser, der mit seinem jahrzehntelangen Wirken ehrenamtlich in verschiedensten Funktionen viel für Familien und Jugendliche geleistet hat. Die Bigband des Hebelgymnasiums rundete das Programm mit schwungvollen Musikstücken ab.
Im Anschluss lud Peter Boch zum gemütlichen Teil ins Foyer, wo es auch einige Veränderungen gab. Während es in den letzten Jahren zu kostenlosem Saft und Sprudel zum essen Butterbrezeln und Hefezopf gab, so wurden in diesem Jahr zum ersten Mal unterschiedliche Muffins gereicht, die zum Beispiel mit Schokolade oder Heidelbeeren gefüllt waren. Auch gab es wieder Bier, Wein und Sekt an einem Verkaufsstand zu erwerben.
Weitere Bilder der Veranstaltung finden sie HIER.
Björn Fix (bf), Jahrgang 1970, passionierter Fotoreporter und ständiger Mitarbeiter bei PF-BITS seit der ersten Stunde. Als gut informierter, zuverlässiger und gern gesehener Zuschauer und Beobachter ist er vor allem zuständig für aktuelle und "fixe" Berichterstattungen aus der Region.