
Verlängerung und Verschärfung der Corona-Regelungen
Schärfere Kontaktbeschränkungen im Dezember. Ausnahmen für die Zeit zwischen 23. und 27. Dezember. Weitgehende Maskenpflicht nun auch bei Arbeitsstätten. [weiterlesen]
Schärfere Kontaktbeschränkungen im Dezember. Ausnahmen für die Zeit zwischen 23. und 27. Dezember. Weitgehende Maskenpflicht nun auch bei Arbeitsstätten. [weiterlesen]
Stadt hat allein im November 4.000 Quarantäne-Anordnungen ausgestellt, die meisten an Kontaktpersonen. [weiterlesen]
23,2 Prozent Wahlbeteiligung bei 10.675 wahlberechtigten Jugendlichen. [weiterlesen]
Abgeordnete beschweren sich über „vollendete Tatsachen“ im Vorfeld von weiterführenden Gesprächen. Regierungspräsidium verweist auf Verpflichtung zur Umsetzung von Planfeststellungsbeschluss. [weiterlesen]
Die Feuerwehr Pforzheim wurde am in den frühen Morgenstunden um 1:16 Uhr in den Stadtteil Sonnenberg alarmiert, gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl. [weiterlesen]
Social-Media-Adventskalender für Jung und Alt Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Stadt Pforzheim einen digitalen Adventskalender für Kinder und Erwachsene. Jeden Tag im Dezember öffnen sich auf den städtischen Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram Türchen, [weiterlesen]
Auch Personen mit Corona-Verdacht müssen bis auf weiteres in häusliche Isolation. Quarantänedauer wird einheitlich auf 10 Tage im Regelfall gesenkt. [weiterlesen]
Dringend notwendige Forstarbeiten jeweils tagsüber. Vor Ort werden Ampelanlagen zur Verkehrsregelung eingesetzt, kurzzeitige Vollsperrungen sind möglich. [weiterlesen]
OB Boch und WSP-Direktor Oliver Reitz besuchen drei Stunden lang Handel- und Gastronomiebetriebe in der Innenstadt. [weiterlesen]
Angebote der Stadtjugendring Betriebs gGmbH sollen ab 2021 erweitert werden. [weiterlesen]
Während im Enzkreis eine leichte Entspannung zu sehen ist, ist Pforzheim weiterhin „führend“ in Sachen Infektionsgeschehen im Land. [weiterlesen]
Kulturhaus Osterfeld und Kommunales Kino sorgen am Wochenende für „Not-Kulturprogramm“. [weiterlesen]
40-Personen-Unterkunft dient zur Kompensation des Wegfalls einer großen Unterkunft im nächsten Jahr. [weiterlesen]
Freiwillige in Büchenbronn reaktivieren wieder ihre Nachbarschaftshilfe zur Corona-Krise. [weiterlesen]
Nun geht es auf Los in Sachen Gewerbegebiet. Allerdings „zurück“ auf Los. Eine Meinung. [weiterlesen]
Copyright © 2021 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️