(v.l.n.r.)
Anke CHOPIN (IBIS Hotelbetreiberin und Pächterin, AfA Management , Matthias RYZLEWICZ (Geschäftsführer Weisenburger-Bau), Eberhardt FICHTER (AGP Generalpartner), Oliver REITZ (Wirtschaft- und Stadtmarketing Pforzheim), Stephan SCHOLL (Vorstandsmitglied Sparkasse Pforzheim-Calw), Sibylle SCHÜSSLER (Baubürgermeisterin der Stadt Pforzheim), Marc SESEMANN (Vorstandsmitglied Sparkasse Karlsruhe), Heike WESEL und Klaus-Peter WESEL (WLH GmbH Ettlingen)
Es tut sich was auf dem ehemaligen Gelände der Scheideanstalt C. Hafner. Beim Spatenstich am Donnerstag feierten die Verantwortlichen das große Projekt.
(Lesezeit: 2Minuten)
Kurz vor Beginn des Regens konnte der erste Spatenstich noch vollzogen werden: Am Donnerstag, dem 18.01.2018 griffen die Beteiligten des Bauprojekts „Sedan-Carré“ an der Pforzheimer Bleichstraße zum kantigen Grabewerkzeug. Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler betonte in ihrer Ansprache, dass sie zwar bedauere, dass die Firma C. Hafner den
Standort Pforzheim verlassen hat, dadurch nun aber eine Neuentwicklung für das Sedanquartier möglich ist.
Mit einem Hotel mit 122 Zimmern, vier Stadtvillen mit jeweils 11 Eigentumswohnungen und 37 Microappartements wird auf dem etwa 4500 m² großen Gelände in moderner Architektur eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe entstehen.
.
Heike Wesel | WLH GmbH Ettlingen
Sibylle Schüssler | Baubürgermeisterin der Stadt Pforzheim
Marc Sesemann | Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe
Gäste beim Spatenstich
Eberhardt Fichter | AGP Generalpartner
Matthias Ryzlewicz | Geschäftsführer Weisenburger
Anke Chopin | IBIS Hotel
Anke Chopin hat sich den Bodenverhältnissen angepasst. Zum Spatenstich kam sie in Gummistiefeln.
Anke Chopin macht die Baugrube zum Laufsteg.
Anke Chopin, Betreiberin und Pächterin des IBIS-Hotels, versprach eine individuelle Gestaltung und ist mit den Einrichtern bereits kreativ am Planen: „Wir werden diesem Haus nicht nur eine tolle Fassade, sondern auch ein schönes, gemütliches und ansprechendes Interieur geben.“ Ausschlaggebend bei der Planung soll dabei auch das Thema Goldstadt sein, genaueres wollte sie allerdings noch nicht verraten.
Björn Fix (bf), Jahrgang 1970, passionierter Fotoreporter und ständiger Mitarbeiter bei PF-BITS seit der ersten Stunde. Als gut informierter, zuverlässiger und gern gesehener Zuschauer und Beobachter ist er vor allem zuständig für aktuelle und "fixe" Berichterstattungen aus der Region.
Initiativkreis mit Vertreten aus Wohnungs- und Finanzwirtschaft, Verwaltung und verschiedenen Verbänden möchte Pforzheim stärker als Wohnstadt positionieren. [weiterlesen]