Ob mit oder ohne Handikap. Bei der Disko im Haus am Kappelhof trifft sich alles auf der Tanzfläche.
(Lesezeit: 3 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Zum 12. Mal fand die besondere Discoveranstaltung für Menschen mit und ohne Handicap im Haus am Kappelhof statt. Die Einrichtung für Menschen mit Behinderung wandelte sich am Freitagabend zum angesagten Treffpunkt, der mittlerweile weit über die Grenzen von Pforzheim hinaus bekannt ist. Zuckende Lichteffekte und eine Nebelmaschine wandeln die Eingangshalle der Einrichtung in stimmungsvolle Discoatmosphäre.
Die Beats von DJ Bernd Czora reichen von Robin Schulz, mit Technopop über Jason Derulo, mit R&B, auch Vanessa Mai und Helene Fischer haben ihren Platz in der außergewöhnlichen Playlist. Die Gäste auf der Tanzfläche sind dicht gedrängt im Rhythmus und außerordentlich kreativ beim Tanzen. „Es ist ein besonderer Genuss in diesem Haus Musik aufzulegen, da die Menschen ganz selbstverständlich zeigen, wie sie die Musik fühlen “ beschreibt DJ Bernd Czora die Szene. Er ist der Urvater der Discoveranstaltungen im Haus am Kappelhof und normalerweise arbeitet er hier als Heilerziehungspfleger.
Jeder findet hier, was ihm gefällt. Tobias ist mit seinem Bruder extra aus Karlsruhe gekommen: “Hier haben Sie an alles gedacht, richtig gute Musik, für jeden Geschmack etwas dabei, Cocktails und sogar eine gemütliche Lounge“. Zum ersten Mal besuchen sie die Disco im Kappelhof und sind begeistert. „Genial, so viele Leute hier, die ich kenne“ ruft Ron erfreut “es gefällt mir, dass uns so viele Leute besuchen “. Er wohnt im Haus und freut sich, Gastgeber einer solchen Veranstaltung zu sein und lässt die Lichter an seinem elektrischen Rollstuhl blinken.
Die Sparkasse Pforzheim Calw unterstützt dieses Disco Projekt von Anfang an mit einer Geldspende sowie mit engagierten Helfern. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, hier dabei sein zu dürfen“ erzählt eine Sparkassenmitarbeiterin, die schon seit vielen Jahren bei diesem Event dabei ist. „Inzwischen kennen wir uns und die Begegnungen werden jedes Jahr vertrauter und schöner.“ Und ihre Kollegin Frau Pfeiffer ergänzt: „Hier haben wir wirklich das Gefühl an der richtigen Stelle helfen zu können, das zeigen uns die vielen strahlenden Augen der Besucher hier.“
Ein besonderer Höhepunkt war ein Auftritt der Tanzschulen Saumweber-Fischer. Sie präsentierten eine flotte Tanzeinlage und begeisterten die Zuschauer mit Hip Hop und Salsa. „Hier spüren wir, dass die Freude am Tanz uns verbindet“, sagt eine der 17 Tänzerinnen.