![Brand in Entsorgungsbetrieb im Brötzinger Tal am 28. Juli 2022](https://www.pf-bits.de/wp-content/uploads/2022/07/brand_broetzingertal.webp)
Brand gegen 15:30 Uhr, weit sichtbare Rauchwolke.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Zum Brand einer Lagerhalle ist es am Donnerstagnachmittag im Pforzheimer Industriegebiet Oberes Enztal gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet aus bislang unbekannter Ursache gegen 15:30 in der Straße Im Hinteren Zeil eine Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in Brand. In der Halle werden unter anderem entsorgte Kartonagen und Papier abgelagert.
Bei der Halle handelt es sich um ein freistehendes zirka 30 mal 150 Meter großes Gebäude. Die Mitarbeiter des Unternehmens konnten nach derzeitigem Kenntnisstand die Lagerhalle verlassen. Offenbar wurden bislang keine Personen verletzt.
![](https://www.pf-bits.de/wp-content/uploads/2022/07/brand_broetzingertal_eisingen-1024x575.webp)
Durch die starke Rauchentwicklung und die Einsatzmaßnahmen vor Ort ist die Bundesstraße 294 sowie der Bahnverkehr (Enztalbahn) im dortigen Bereich zunächst gesperrt bzw. eingestellt. Die Feuerwehr ist mit starken Kräften zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Anwohner im Bereich des Brötzinger Tals und Birkenfeld wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Update um 20:16 Uhr
Die Feuerwehr Pforzheim teilt mit, dass sie um 15:36 Uhr einen Notruf erhalten hat. Die Lagerhalle im Industriegebiet, die mit Altpapier gefüllt war, brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung und konnte nicht mehr gerettet werden. Durch die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte die Brandausdehnung auf eine benachbarte Lagerhalle wirksam verhindert werden, so dass seit 16:30 Uhr das Feuer unter Kontrolle ist. Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch einige Stunden andauern.
Derzeit ist die Wildbader Straße (B 294) weiterhin wegen Rest- und Nachlöscharbeiten gesperrt. Die Feuerwehr ist mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort; der Rettungsdienst ist mit 7 Kräften vor Ort. Das THW Pforzheim unterstützt die Löscharbeiten mit einem Kettenbagger vor Ort. Eine Führungsgruppe der Feuerwehr auf der Hauptfeuerwache unterstützte den Einsatz vor Ort.