Neu gewählter Beirat berät Gemeinderat unter anderem bei interkulturellen Fragestellungen und Themen.
(Lesezeit: < 1 Minute)Der Internationale Beirat in Pforzheim ist gestartet und nimmt sich ehrgeiziger Ziele an: Die Förderung der gleichberechtigten politischen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund steht im Mittelpunkt der Arbeit des Gremiums. Durch ihre Beratungsfunktion wollen die Mitglieder die Vielfalt der Stadtgesellschaft in den politischen Entscheidungsprozess einbringen und so zu einer noch besseren Integration beitragen.
Anna-Lena Beilschmidt, Leiterin des Geschäftsbereichs Internationales und Engagement, betont: „Der Internationale Beirat gibt den Menschen mit Migrationshintergrund eine Stimme und ermöglicht es ihnen, ihre Anliegen direkt in die kommunale Politik einzubringen.“
Der Beirat wurde im Herbst neu gewählt. Die nächsten fünf Jahre stehen dem Gemeinderat nun 21 sachkundige Mitglieder im Alter von 27 bis 72 Jahren beratend zur Seite. Vertreten sind im Beirat derzeit Menschen aus 15 Nationen.