
Forderung nach Übernahme insolventer Biogasanlage durch die Stadtwerke Pforzheim
Biogasanlage „eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio der Stadtwerke“, so die Fraktion. [Weiterlesen]
Biogasanlage „eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio der Stadtwerke“, so die Fraktion. [Weiterlesen]
Kreuzungsbereich Höhen-/Auerhahnstraße betroffen. [Weiterlesen]
Ehemaliger baden-württembergischer Ministerpräsident wird das Kommunalmanagement unterstützen. [Weiterlesen]
Bis Ende des Jahres wollen die Stadtwerke Pforzheim 4.000 Wohneinheiten in der Stadt mit schnellen Internet-Zugängen versorgen. [Weiterlesen]
Sensoren sollen bedarfsgerechtere Bewirtschaftung von Bäumen ermöglichen. KFZ-Zulassungsstelle startet digitale Anzeige der Warteposition auf Smartphones. [Weiterlesen]
Fernwärmearbeiten der Stadtwerke Pforzheim werden voraussichtlich 21 Wochen andauern. [Weiterlesen]
Auszeichnung würdigt Engagement der Stadtwerke, Beschäftigte ehrenamtlich an Hilfseinsätzen tätig werden zu lassen. [Weiterlesen]
Umbau der Westlichen wird fortgesetzt. Halbseitige Sperrung in der Adolf-Richter-Straße für zwei Wochen. [Weiterlesen]
Fernwärme-Kunden sollen in den nächsten Tagen überarbeitete Vertragsunterlagen erhalten. [Weiterlesen]
Stadtwerke verlegen neue Transportleitung am Davosweg und erneuern Gas- und Wasserversorgung im Bereich „Am Nagoldhang“. [Weiterlesen]
Preissteigerungen bei den Arbeitspreisen um mehr als das Doppelte. Energiepreisbremse setzt aber auch bei Fernwärme an. [Weiterlesen]
Ende des Monats entfällt für viele Gas- und Fernwärmekunden die eigentlich fällige Abschlagszahlung. [Weiterlesen]
Dringend notwendige Arbeiten an der Stromversorgung müssen durchgeführt werden. [Weiterlesen]
Erdgas wird ab Januar um 27 Prozent und Strom um 29 Prozent teurer. [Weiterlesen]
Zur bisherigen Pforzheimer Stadtmobil-Flotte von 36 Fahrzeugen gesellen sich nun zwei anmietbare Elektrofahrzeuge. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️