
Nein, das ist kein Silvesterbild. Viele Pforzheimer kamen am Freitagabend auf den Wallberg, um den sogenannten "Blutmond" zu beobachten.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist aus Archivgründen an dieser Stelle online. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Drei Finger breit über dem Würmtal war die MoFi zu sehen
Trotzdem ließen sich viele Pforzheimer dieses – im wahrsten Sinne des Wortes – einmalige Naturschauspiel nicht entgehen und machten sich auf den Weg auf 418 m Höhe über der Dreitälerstadt. Mit Wolldecken, Campingstühlen und Picknickkörben ausgestattet wurde die Fläche bei den Stelen bevölkert und es entstand eine gemütliche Atmosphäre. Hobbyfotografen und Laien-Astrologen brachten sich in Position mit ihren Stativen und Fernrohren und fanden genügend Themen zum Fachgespräch.Astro-Alex schaut von oben zu
Gut zu sehen war im Gegensatz zum Mond die Raumstation ISS, auf der sich derzeit der deutsche Astronaut Alexander Gerst befindet. Sie war mit bloßem Auge vom Wallberg aus zu sehen und ist fast senkrecht über der Wilferdinger Höhe vorbeigeflogen. Die nächste Mondfinsternis, die über Deutschland zu beobachten ist, findet am 21. Januar 2019 statt.