Die ganz wichtigen Ratschläge gibt es immer kostenlos: Uhren umstellen nicht vergessen, sonst fällt Montagmorgen das Vesper aus.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Der letzte Sonntag im März, da war doch etwas … genau, die Umstellung der Uhren in die Sommerzeit In der kommenden Nacht zum Sonntag ist es soweit und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Um Punkt 2 Uhr ist demnach gleich 3 Uhr.
Vielleicht einer der letzten Male, aber so genau weiß man das noch nicht, da das Ende der Sommerzeit zwar vom EU-Parlament abgesegnet wurde, aber noch der Europäische Rat zustimmen muss. Würde alles wie am Schnürchen laufen, wäre 2021 das letzte Mal eine Uhrenumstellung angesagt. Ob nun dann aber auf ewige Sommer- und Winterzeit … das muss auch noch geklärt werden.
Und weil wir den Artikel irgendwie vollkriegen wollen …
… stellen wir auch dieses Jahr wieder ganz kluge Merksätze auf. Letztes Jahr meinten wir ja, dass man sich im März „zum Sommer hinbewegt“ und dieses Jahr stellen wir fest, dass man im März beispielsweise sein Cabriolet schon einmal herausfahren kann. Nach vorne also und damit ist auch hier die Eselsbrücke gespannt.
Das bedeutet dann wie immer aber auch: Gehen Sie heute lieber eine Stunde früher ins Bett, sonst schlafen Sie morgen eine Stunde kürzer (wenn Ihre Uhr automatisch per Funk umgestellt wird).