Strukturen werden aufgrund geringerer Nachfrage zurückgefahren. Bei Bedarf werde das Bürgertelefon wieder zur Verfügung gestellt.
(Lesezeit: < 1 Minute)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Die aufgebauten Strukturen der Corona-Hotline der Stadt Pforzheim werde „angesichts einer geringeren Nachfrage“ zurückgefahren, wie die Stadt mitteilt. Bereits ab kommenden Montag, 22. Juni 2020, wird das Corona-Bürgertelefon eingestellt, das eine zentrale Anlaufstelle für Anfragen rund zur Corona-Krise war und derzeit ist.
Bis zum Freitag, 10. Juli 2020 gibt es weiterhin für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Corona-Hotline per E-Mail unter der E-Mail-Adresse corona@pforzheim.de zu erreichen oder sich an die jeweiligen Fachämter der Stadtverwaltung Pforzheim zu wenden.
Bei einer Veränderung der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus werde die Stadt Pforzheim das Bürgertelefon unverzüglich wieder zur Verfügung stellen und auf die Strukturen, die seit dem 24. März 2020 mit mehr als 1000 Telefon- und E-Mail-Anfragen aufgebaut wurden, zurückgreifen.