Infektionsgeschehen in Pforzheim wieder wie von Anfang Juni. Aktuell kaum Auswirkungen auf Krankenhäuser.
(Lesezeit: 2 Minuten)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
Die Abkehr von den Inzidenzstufen macht sich inzwischen deutlich bemerkbar – die 7-Tage-Inzidenz steigt weitgehend unbemerkt. So werden am heutigen Mittwoch gleich 43 neue Corona-Fälle in Pforzheim gemeldet, im Enzkreis 41. Dass sich darunter auch eine Reihe von Nachmeldungen befinden dürften, zeigt sich allein schon aus den Zahlen am Wochenende, da am Samstag und Sonntag in Pforzheim nur 1 neuer Corona-Fall gemeldet wurde, im Enzkreis 2. Die offizielle 7-Tage-Inzidenz für Pforzheim wird heute vom Landesgesundheitsamt mit 74 festgestellt (vor einer Woche: 57) und für den Enzkreis mit 43 (vor einer Woche: 25).
Aufgrund der Nachmeldungen, die nicht in die 7-Tage-Inzidenz einberechnet werden, ergeben sich wieder Inzidenzzahlen, die nicht unbedingt der Infektionsrealität entsprechen. Zählt man die Nachmeldungen mit ein, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Pforzheim heute gar bei 82, im Enzkreis bei 47.
Aktuelles Infektionsgeschehen wieder wie Anfang Juni
Mit dem deutlich steigenden Infektionsgeschehen ist auch der Beginn der so genannten „vierten Welle“ deutlich zu erkennen. Das spiegelt sich auch an den Inzidenzzahlen des Landes Baden-Württemberg wider, hier wird heute eine Inzidenzzahl von 62 festgestellt, vor einer Woche waren es noch 37. Landesweit sind von den Neuinfektionen wieder vor allem die Stadtkreise und Ballungsräume stärker betroffen.
Auswirkungen auf Krankenhauseinweisungen sind bisher noch kaum zu beobachten. So werden in Pforzheim derzeit 3 Corona-Fälle auf Intensivstationen gemeldet. Das Helios-Klinikum, das auch Zahlen über Covid-19-Patienten auf Normalstation meldet, verzeichnet heute 1 Covid-19-Patienten auf Normalstation und 1 Patienten auf Intensivstation.