Betrügerbanden erschleichen sich im Innenstadtbereich Pforzheims Vollmachten.
(Lesezeit: < 1 Minute)Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.
Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell.
In einer aktuellen Betrugsmasche versuchen die Betrüger unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Vollmachten von Personen einzuholen, um diese zu einem Wechsel des Mobilfunk-, Strom- oder Gasanbieters zu bewegen. Dabei werden mit den sensiblen Kundendaten unfreiwillig Verträge mit dem Ziel abgeschlossen, die Provision selbst einzustreichen.
Wegen der unlauteren Methoden der verantwortlichen Werbefirma hat die Kriminalpolizei Karlsruhe nach Angaben der Stadtwerke Pforzheim bereits ein Ermittlungsverfahren gegen diese eingeleitet, in der der beschuldigten Marketing-Agentur unter anderem gewerbs- und bandenmäßiger Betrug vorgeworfen wird.
Die Stadtwerke warnen davor, Vollmachten, Verträge oder ähnliches an der Haustüre oder auf offener Straße abzuschließen. Werde man bedrängt oder fühle sich unsicher, möge man sich an die örtliche Polizei wenden.