
Stadt Pforzheim wartet auf Handreichung zu Umgang mit antiisraelischen Demos
Überarbeitung lässt noch auf sich warten. Neue Handreichung soll auch bei Demonstrationen im Umfeld von Synagogen und Plätzen alter Synagogen gelten. [Weiterlesen]
Überarbeitung lässt noch auf sich warten. Neue Handreichung soll auch bei Demonstrationen im Umfeld von Synagogen und Plätzen alter Synagogen gelten. [Weiterlesen]
Auch Personalstellen in Pforzheim im landesweiten Netzwerk, das den Deutschen Mobilitätspreis gewinnt. [Weiterlesen]
Land übernimmt Regelungen des überarbeiteten Infektionsschutzgesetzes. [Weiterlesen]
Zukünftig nur noch fünf Tage Isolationspflicht, wenn keine Symptome mehr auftreten. Symptomlose Haushaltsangehörige müssen nicht mehr automatisch in Isolation. [Weiterlesen]
Corona-Verordnung bis 30. Mai 2022 verlängert. In Zahnarztpraxen keine Maskenpflicht mehr. [Weiterlesen]
Großteil der bisherigen Regelungen entfallen. In Baden-Württemberg bis 2. April 2022 Übergangsregelungen. [Weiterlesen]
Weitere Lockerungsmaßnahmen gelten ab Mittwoch. Clubs und Diskotheken dürfen unter strengen Auflagen wieder öffnen. [Weiterlesen]
Aus- und Weiterbildungszentrum der Innung in der Westlichen wird modernisiert. [Weiterlesen]
Alarmstufe II bleibt bis zum 1. Februar unabhängig vom Geschehen in Kliniken bestehen. Wieder FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen. [Weiterlesen]
Unter anderem weitere Kontaktbeschränkungen und weniger Ausnahmen bei der 2G-Plus-Regelung. [Weiterlesen]
Messen und Ausstellungen werden untersagt. Zum Jahreswechsel Ansammlungsverbote auf öffentlichen Plätzen angekündigt. [Weiterlesen]
Ungeimpfte Personen müssen nun beim Zutritt zu vielen öffentlichen Veranstaltungen ein negatives Testergebnis mit einem aufwendigeren PCR-Test nachweisen [Weiterlesen]
Veranstalter, Dienstleister und Händler können nun Orte nur für Geimpfte und Genesene deklarieren. [Weiterlesen]
Umstellung des bisherigen Inzidenzsystems auf Belegungszahlen in Krankenhäusern. Drei Stufen vorgesehen. [Weiterlesen]
Neben Fördergeldern aus dem Bund nun auf Förderung aus dem Land für mit schnellem Internet unversorgte Schulen in Pforzheim [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️