
Smart-City-Strategie der Stadt verabschiedet
Strategie soll nun innerhalb der nächsten vier Jahre umgesetzt werden. [Weiterlesen]
Strategie soll nun innerhalb der nächsten vier Jahre umgesetzt werden. [Weiterlesen]
Außerdem wird der Übergabetermin für die neuen Gebäude aufgrund Verzögerungen beim Bau auf Ende Januar 2025 verschoben. [Weiterlesen]
Migrations-Staatssekretär Siegfried Lorek und OB Peter Boch besichtigen Immobilie im Brötzinger Tal. [Weiterlesen]
Sechs Millionen Euro Bundesgelder sollen in die Sanierung des Fritz-Erler-Bades kommen. [Weiterlesen]
Investor versuche, so die Fraktion, die Stadt „schamlos auszunehmen“. [Weiterlesen]
Mast sieht Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger als wichtigen Punkt der Regierungsfraktion. [Weiterlesen]
Nach Ablehnung der Stadt will Fraktion nun eine Anfrage nach Landesinformationsfreiheitsgesetz starten. [Weiterlesen]
Magere Wahlbeteiligung von nur 5,6 Prozent. [Weiterlesen]
Erste Sicherungsmaßnahmen am Spielplatz Lion-Feuchtwanger-Allee werden gebaut. Weitere Maßnahmenvorschläge der Petition im Gespräch. [Weiterlesen]
Antrag der Fraktion fordert Beauftragung der Stadt, Spielplätze auf Sicherheit gegenüber des Straßenverkehrs zu überprüfen. [Weiterlesen]
Der „Kulturkampf gegen das Auto“ müsse aufhören, so die Fraktion. [Weiterlesen]
Wahlen bis 27. November. Stimmen können elektronisch abgegeben werden, wahlberechtigte Jugendliche haben Zugangscode bereits erhalten. [Weiterlesen]
Bündnis habe bisher „keine Einladung zu einem Struktur- und Umsetzungsgespräch mit der Stadtverwaltung“ bekommen. [Weiterlesen]
Fraktion wünscht sich auch eine Wegesanierung im Enzauenpark. [Weiterlesen]
Fraktion stehe „vollkommen“ hinter dem Anliegen – fast. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️