
Hinweise für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten
Sofortige häusliche Quarantäne für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten, wenn kein aktuelles ärztliches Zeugnis vorgelegt werden kann. [Weiterlesen]
Sofortige häusliche Quarantäne für Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten, wenn kein aktuelles ärztliches Zeugnis vorgelegt werden kann. [Weiterlesen]
Wasserversorgung auch an extremen Verbrauchstagen ist laut Stadtwerke weiterhin gesichert. [Weiterlesen]
Zu Beginn der Sommerferien bereichern Veranstaltungen der „Pforzheimer PopUp Kultur“ nochmals die Innenstadt. Fortsetzung im Herbst. [Weiterlesen]
Stadtwerke schließen grundsätzlich keine Verträge an der Haustüre. Im Falle von Bedrohungen Polizei kontaktieren. [Weiterlesen]
Schwimmkurse für Kinder im Wartbergfreibad und Vereinsschwimmen im Nagoldfreibad. [Weiterlesen]
39 fristgerecht eingereichte Bewerbungen werden zugelassen. Mehr Bewerber als zur letzten Wahl 2018. [Weiterlesen]
Der Brand in der Trafostation am Schoferweg führte zu Störfällen an zwei weiteren Trafos. [Weiterlesen]
Ein geplantes Ferienprogramm an der Arlingerschule wird vorsorglich abgesagt. [Weiterlesen]
Land Baden-Württemberg erstattet 27 Millionen Euro für die Unterbringung von Flüchtlingen in den Jahren 2015/16. [Weiterlesen]
Bisher kommissarische Leiterin Ines Neumann übernimmt nun vollständig die Leitung. [Weiterlesen]
Alle drei Brände glimpflich abgelaufen. Stromausfälle in der Südstadt, Würm und Huchenfeld. [Weiterlesen]
Ein Hausbrand in einem Brötzinger Wohnhaus mit sechs Parteien richtete am frühen Sonntagabend ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro an. [Weiterlesen]
„Sprudelnde Erfrischung“ mitten in der Fußgängerzone. [Weiterlesen]
Brand am Freitagabend in der Oststadt mit großer Rauchentwicklung. Keine Verletzten zu beklagen, zunächst vermisste Person wurde aufgefunden. [Weiterlesen]
Beide Politiker gehören eng zur jüngeren Geschichte der Stadt. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️