Mittwoch, 20. August 2025
  • Facebook
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Instagram
  • YouTube
PF-BITS
  • Start
  • Themen
    • Stadtleben
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Meinung
    • Kultur
    • Sport & Freizeit
    • Blaulicht
    • Polizeiticker Pforzheim/Enzkreis
    • Ansichten
    • Vereine
    • Veranstaltungen
    • Service
    • Die Seite Zwei
    • Hintergrund
      • Die ultimative Brückenliste Pforzheims
      • Koalitionsfarben
  • Mittagstisch
    • Mittagstisch heute
    • Mittagstisch morgen
    • Wochenplan
    • Nächste Woche
    • Alle Lokalitäten
    • Was ist der Mittagstisch?
    • Infos für Gastronomen
  • Stellenmarkt
    • Aktuelle Stellenangebote in Pforzheim
    • Informationen für Jobsuchende
    • Informationen für Stellenanbieter
    • Stellengesuch einsenden
  • Service
    • PF-BITS Kalender
    • Veranstaltungstermin übermitteln
    • Notdienste
  • PF-BITS Intern
    • Was ist PF-BITS?
    • Mediadaten
    • Inhaltliche Richtlinien in PF-BITS
    • Korrekturen
    • PF-BITS unterstützen
    • Autoren
    • Newsfeeds mit RSS
    • Werben auf PF-BITS
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
Neues
  • [ Dienstag, 29. Juli 2025 ] PF-BITS parkt PF-BITS Intern
  • [ Mittwoch, 16. Juli 2025 ] Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person Blaulicht
  • [ Dienstag, 15. Juli 2025 ] Problemstoffmobil im Juli 2025 Service
  • [ Samstag, 12. Juli 2025 ] Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen Sport & Freizeit
  • [ Samstag, 12. Juli 2025 ] Forstarbeiten im Stadtgebiet Service
StartseiteIntegration

Integration

Meinung

Wem gehört diese Welt?

Sonntag, 24. November 2024 Besim Karadeniz
In einem Gastbeitrag plädiert Inge Hammer für mehr Respekt untereinander, unabhängig von Herkunft, Religion, Sexualität und Hautfarbe.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Erfolgreicher Abschluss des Projekts „Prozessmanagement Integration“

Montag, 29. April 2024 Besim Karadeniz
Pforzheim setzt neue Standards für effizientes Onboarding und Prozesse in der Verwaltung.

[Weiterlesen]

Politik

Internationaler Beirat startet Fortsetzung der Politik-Werkstatt

Dienstag, 2. April 2024 Besim Karadeniz
Durch die Schulungen sollen Menschen Fähigkeiten und Wissen für mehr Teilhabe an politischen Prozessen erhalten.

[Weiterlesen]

Kultur

Eröffnung der Interkulturellen Woche 2023 unter dem Motto „Neue Räume“

Samstag, 16. September 2023 Besim Karadeniz
Verschiedene Veranstaltungen zur kulturellen Vielfalt in der Stadt bis Ende September.

[Weiterlesen]

Politik

Internationaler Beirat startet Politik-Werkstatt

Sonntag, 16. Juli 2023 Besim Karadeniz
Durch die Schulungen sollen Menschen Fähigkeiten und Wissen erhalten, um sich aktiv vor Ort einbringen und mitentscheiden zu können.

[Weiterlesen]

Politik

CDU-Fraktion möchte mehr Mittel für Integration

Sonntag, 19. März 2023 Besim Karadeniz
Eine Kommission soll mit Mitgliedern verschiedener Institutionen Lösungsansätze für den Gemeinderat erarbeiten.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Infoveranstaltung für Migrantinnen thematisiert Umweltschutz im Alltag

Donnerstag, 30. Juni 2022 Besim Karadeniz
Zwölf Kinder und rund 40 Frauen nehmen an Informationsveranstaltung teil.

[Weiterlesen]

Stadtleben

40 Teilnehmer folgen Workshop zum Thema „Zusammenleben in der Stadt“

Donnerstag, 19. Mai 2022 Besim Karadeniz
Teilnehmer arbeiten heraus, wo ihnen beim Zusammenleben in der Stadt der Schuh drückt.

[Weiterlesen]

Politik

Weitere Förderung des Integrationsmanagements

Freitag, 14. Februar 2020 Besim Karadeniz
Baden-Württembergisches Ministerium für Soziales und Integration verlängert um zwei weitere Jahre.

[Weiterlesen]

Stadtleben

„Nachbarschaftsgespräche: Zusammenleben – aber wie?“ werden fortgeführt

Dienstag, 4. September 2018 Besim Karadeniz
Von der Stadt gestellte Förderanträge beim Land Baden-Württemberg waren erfolgreich. Bürger werden zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

[Weiterlesen]

Stadtleben

Pforzheimer Wirtschaftsingenieure organisieren Symposium auf internationaler Konferenz in Spanien

Freitag, 10. August 2018 Besim Karadeniz
Vorträge zur Integration von Flüchtlingen aus den Mittleren Osten und Nordafrika („MENA-Region“).

[Weiterlesen]

Stadtleben

Hochschule und Stadt Pforzheim bieten interkulturellen Workshop an

Donnerstag, 22. März 2018 Besim Karadeniz
Sich kennenlernen, austauschen und über die Werte des Gegenübers ins Gespräch kommen. Diese Möglichkeit wurde Einheimischen und Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund im Rahmen eines interkulturellen Workshops geboten.

[Weiterlesen]

PF-BITS Serviceangebote

PF-BITS Mahlzeit!
PF-BITS Jobs
PF-BITS Kinoprogramm
PF-BITS Kalender
PF-BITS Notdienste
Pforzheim-Podcasts

PF-BITS unterstützen

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote

Namhafte Unternehmen in Pforzheim suchen Sie!
  • Intersport Schrey (4)
  • PC-Service Staffl (1)
  • Schönfuß · Digel · Koch Rechtsanwälte und Steuerberater (6)
  • Taxi Niedersetz (2)

Neueste Artikel

  • PF-BITS parkt
    Dienstag, 29. Juli 2025
  • Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person
    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Problemstoffmobil im Juli 2025
    Dienstag, 15. Juli 2025
  • Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen
    Samstag, 12. Juli 2025
  • Forstarbeiten im Stadtgebiet
    Samstag, 12. Juli 2025

Chronologisches Archiv

PF-BITS im Social Web

PF-BITS lesen auf Google News
PF-BITS lesen auf Flipboard

PF-BITS auf YouTube

Über PF-BITS

PF-BITS - Bits & Bytes aus Pforzheim. Das Online-Magazin und Weblog mit aktuellen News und Nachrichten aus der Goldstadt.
PF-BITS
  • Was ist PF-BITS?
  • Inhaltliche Richtlinien in PF-BITS
  • PF-BITS unterstützen
  • Autoren
  • Newsfeeds mit RSS
  • Werben auf PF-BITS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • PF-BITS parkt
  • Polizei sucht Zeugen wegen lebensbedrohlich verletzter Person
  • Problemstoffmobil im Juli 2025
  • Ein Roboter pflegt nun den Kunstrasen
  • Forstarbeiten im Stadtgebiet
  • 56 Kubikmeter Müll gesammelt und entfernt
  • Altstadtrat Joachim F. Rösch gestorben

Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️