Bereits 100 Geflüchtete in der Jahnhalle untergebracht
Stadt bittet um vorherige Abstimmung bei privat organisierten Transporten von Geflüchteten zu kommunalen Unterbringungen. [Weiterlesen]
Stadt bittet um vorherige Abstimmung bei privat organisierten Transporten von Geflüchteten zu kommunalen Unterbringungen. [Weiterlesen]
Ebenfalls angeboten werden Sprechstunden für Geflüchtete aus der Ukraine. [Weiterlesen]
Stadt schlägt Gemeinderat außerdem vor, Spielgruppen für ukrainische Kinder einzurichten, da zwei Fünftel aller Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind [Weiterlesen]
Pforzheimer Verein „miteinander leben“ wird von freiwilligen Helferinnen und Helfern beim Einrichten von Wohnungen unterstützt. [Weiterlesen]
Online-Informationsabend für Interessierte. [Weiterlesen]
Stadt auf der Suche nach weiteren Quartieren. [Weiterlesen]
Kinder zeigen mit eigenen Basteleien Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine. [Weiterlesen]
Boch dankt Machern von ersten Hilfsangeboten. Helge Ulrich berichtet von der Pforzheimer Hilfsaktion „Fencers for Ukraine“. [Weiterlesen]
Auch die Jahnhalle wird kurzfristig für eine Unterbringung von 200 Personen vorbereitet. [Weiterlesen]
Geldspenden durch ihre Flexibilität beim Einsatz wesentlich effektiver als Sachspenden. [Weiterlesen]
Zentrale Informationsseite der Stadt eingerichtet. Stadt plant „Friedenskundgebung“. [Weiterlesen]
Stab soll Koordination und Maßnahmen für erwartete Flüchtlinge aus der Ukraine umsetzen. [Weiterlesen]
Städte auf dem gesamten Globus setzen starke Zeichen gegen den Ukrainekonflikt. Wir nicht. [Weiterlesen]
Rund 400 Teilnehmer auf kurzfristig organisierter Mahnwache auf dem Leopoldplatz. [Weiterlesen]
Verbindungen zur Partnerstadt Irkutsk werden weiter aufgebaut bleiben. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️