
Kommunales Kino erhält weiteren Kinopreis
Hauptpreis des Deutschen Kinematheksverbundes für „ideenreiches Programm“ und Angebote für Kinder während der Pandemie. [Weiterlesen]
Hauptpreis des Deutschen Kinematheksverbundes für „ideenreiches Programm“ und Angebote für Kinder während der Pandemie. [Weiterlesen]
Förderverein des Nagoldfreibades feiert mit 160 Gästen besonderen Kinoabend. [Weiterlesen]
Kinder zeigen mit eigenen Basteleien Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine. [Weiterlesen]
Koki erhält Preis für seine kreative Open-Air-Arbeit. [Weiterlesen]
Kommunales Kino und Autobahn GmbH Südwest zeigen mit Vorprogramm das Roadmovie „25 km/h“ buchstäblich auf der A 8. [Weiterlesen]
Im September soll die Autobahn bei Pforzheim Ort eines Open-Air-Kinos werden. [Weiterlesen]
Vorpremiere des Filmes, einer charmanten Groteske mit Leonard Cohen-Soundtrack und Gabriel Byrne. PF-BITS verlost fünf Mal zwei Karten. [Weiterlesen]
Auch in diesem Jahr fünf Spielwochen im Innenhof des Kulturhaus Osterfeld. Vier Kinopremieren und weiterhin ein umfangreiches Vorprogramm mit Künstlern. [Weiterlesen]
Geschäftsführerin Christine Müh zeigt sich „entsetzt“ über neue Auflagen für Öffnung der Kulturorte im Land. [Weiterlesen]
Kommunales Kino führt an elf Abenden Filme vor. Anstatt Projektion Einsatz eines LED-Screens für früheren Filmstart. [Weiterlesen]
Alle drei Pforzheimer Kinos nehmen an bundesweiter Aktion von Kinos teil. [Weiterlesen]
Kulturhaus Osterfeld und Kommunales Kino sorgen am Wochenende für „Not-Kulturprogramm“. [Weiterlesen]
Kommunales Kino stemmt in Rekordzeit eine Neuauflage des Autokinos. Ticketvorverkauf hat begonnen. [Weiterlesen]
Open-Air-Kinomacher ziehen positive Bilanz. Corona-bedingt deutlich weniger Besucher, aber hohe Auslastung. [Weiterlesen]
Durch andere Anordnung 80 Plätze mehr, weiterhin unter Beachtung der Abstandsregeln. Besonderheit bei der Reservierung. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️