Unternehmen eines Stadtrates darf sich um städtische Aufträge bewerben
Stadt hat nach „Anregung“ von Hans-Ulrich Rülke die Vergabe eines Auftrages an ein Unternehmen von Philipp Dörflinger vom Regierungspräsidium prüfen lassen. [Weiterlesen]
Stadt hat nach „Anregung“ von Hans-Ulrich Rülke die Vergabe eines Auftrages an ein Unternehmen von Philipp Dörflinger vom Regierungspräsidium prüfen lassen. [Weiterlesen]
Anlässlich des Fools-Garden-Festivals spendet das Gartencenter Streb mehrere Bäume im Stadtgebiet. [Weiterlesen]
Zehn Jahreskarten für Ehrenamtliche, um deren Mobilität zu unterstützen. [Weiterlesen]
Oberbürgermeister Peter Boch und FDP-Mann Hans-Ulrich Rülke zeigen sich zufrieden über Entscheidung. [Weiterlesen]
Boch und Rosenau bekunden gegenüber dem Land ihre „Bereitschaft“ für eine Pilotphase der Bezahlkarte in der Regi [Weiterlesen]
Wandernagelkreuz kann im Februar im Foyer des Neuen Rathauses besichtigt werden. [Weiterlesen]
In seiner Neujahrsrede bekräftigte OB Boch weiterhin kritische Haltung zur Migrationspolitik von Bund und Land. [Weiterlesen]
SPD-Chef Müller kritisiert auch Äußerung von Stadtrat Andreas Kubisch zu angeblichem Kritikverbot in Deutschland. [Weiterlesen]
Rund 300.000 Sternsinger bundesweit bis zum Dreikönigstag unterwegs. [Weiterlesen]
Verantwortliche in Brüssel, Berlin und Stuttgart müssten „endlich die Sieben-Meilen-Stiefel anziehen“. [Weiterlesen]
Kirchgessner folgt auf die heutige Remchinger Bürgermeisterin Julia Wieland. [Weiterlesen]
Wollen CDU, FDP und AfD mit vergifteten Geldgeschenken gute Stimmung bei Unternehmern einkaufen und warum sollen Unternehmer diesen faulen Handel nicht merken? [Weiterlesen]
Ausgabensperre aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds betrifft auch Förderungen für Bad-Sanierung. [Weiterlesen]
Zukünftige Investitionen müssen „teilweise“ kreditfinanziert werden. [Weiterlesen]
„Wir haben den längeren Atem“, so OB Boch. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️