
Vorbereitungen auf eine nächste Corona-Welle
Verwaltungsstab berät über mögliche Szenarien. Erste Omikron-Fälle auch in der Region. [Weiterlesen]
Verwaltungsstab berät über mögliche Szenarien. Erste Omikron-Fälle auch in der Region. [Weiterlesen]
Stellenplan wird um 50 weitere Stellen aufgestockt. Gesamtvolumen des Doppelhaushaltes bei rund 1,3 Milliarden Euro. [Weiterlesen]
Ab 9. Januar wird der Rathaushof als Parkplatz wegfallen, um hier den Neubau des Technischen Rathauses zu realisieren. Bauzeit zwei Jahre. [Weiterlesen]
Wieland tritt ihr Amt am 1. März 2022 an. [Weiterlesen]
„Mit diesen Naturschutzbeauftragten hat der Naturschutz in Pforzheim eine starke Stimme“, so Bürgermeisterin Schüssler. [Weiterlesen]
Grimmer war Abgeordneter der baden-württembergischen Landtages und Gemeinderatsmitglied in Pforzheim. [Weiterlesen]
Mast nun auch Mitglied im Ältestenrat des Bundestages. [Weiterlesen]
Wahl des neuen Geschäftsführenden Fraktionsvorstandes voraussichtlich am Donnerstag. [Weiterlesen]
Altes Zollamtsgebäude in der Durlacher Straße soll Impfstützpunkt werden. [Weiterlesen]
Weihnachtsmarkt könne man „beim besten Willen“ nicht mehr offenhalten, so Boch und Büscher. [Weiterlesen]
Beide Kreisvorstände votierten für eine Fusion, mit der sich nun der Landesvorstand befassen soll. [Weiterlesen]
2G-Regelung für den Zutritt, sowie Zäune und Zugangskontrollen zu Ausschankbetrieben sollen Sicherheit geben. [Weiterlesen]
Boch in den Kreis der 25 Beisitzer des Landesvorstandes gewählt. [Weiterlesen]
Kritik an den Plänen, die ursprünglich von CDU-Gesundheitsminister Spahn ins Gespräch gebracht wurden. [Weiterlesen]
Auch der Neujahrsempfang im Januar wird abgesagt und im Sommer als „Bürgerempfang“ nachgeholt. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️