
Ein städtebaulicher Frühzünder: Der City-Einkaufspark
Das „G19“-Gebäude lässt allenfalls noch erahnen, was hier einst mit dem „City-Einkaufspark“ für eine mutige Idee zur falschen Zeit auf die Welt kam. [Weiterlesen]
Das „G19“-Gebäude lässt allenfalls noch erahnen, was hier einst mit dem „City-Einkaufspark“ für eine mutige Idee zur falschen Zeit auf die Welt kam. [Weiterlesen]
Von Seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird kein beamtenrechtliches Disziplinarverfahren aufgrund der Derivategeschäfte aus den 2000er Jahren eingeleitet. [Weiterlesen]
Eine Aktion der Brötzinger Gastronomen und des Schaustellerverbandes erregte am Samstag die Aufmerksamkeit auf dem Platz vor dem Stadtmuseum. [Weiterlesen]
Mit dem Ziel den Breitbandausbau in Pforzheim weiter voranzutreiben konnte die Stadt erfolgreich Fördermittel aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes beantragen. [Weiterlesen]
Drei bis vier Wochen Reparatur- und Umrüstarbeitenarbeiten. Uhren werden zukünftig einzeln gesteuert. [Weiterlesen]
Trauerfeier aufgrund der Corona-Pandemie nur für eingeladene Gäste. YouTube-Stream ab 11:30 Uhr. [Weiterlesen]
Schriftliche Abiturprüfungen an allgemein bildenden Gymnasien ab 18. Mai und an den beruflichen Gymnasien ab 20. Mai 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie zwei reguläre Prüfungszeiträume. [Weiterlesen]
Büscher habe Erkältungssymptome, es gehe ihm aber den Umständen entsprechend gut. [Weiterlesen]
Prophylaktische Schädlingsbekämpfung in dieser Woche abgeschlossen. Bis dato gesperrte Spielplätze ab morgen wieder geöffnet. [Weiterlesen]
Am 3. Mai 2020 verstarb unerwartet der Dekan des katholischen Dekanats Pforzheim im Alter von 69 Jahren. [Weiterlesen]
Am 9. Mai feiert die Europäische Union Geburtstag. Stadt beteiligt sich an der Europawoche des Landes. [Weiterlesen]
Genutzt wird die Zeit der Corona-Krise und Kontaktbeschränkungen. Viele Arbeiten deshalb einfacher durchführbar. [Weiterlesen]
Hochschule spendet Computerleistung einem internationalen Rechnerverbund zur Proteinforschung. Jeder Computerbesitzer kann mitmachen. [Weiterlesen]
Zahl der Bienenstöcke von vier auf neun Stöcke erhöht. Bei erfolgreicher Ernte kommt Honig wieder in den Verkauf. [Weiterlesen]
Bauarbeiten mussten vorübergehend aufgrund der Corona-Krise pausiert werden. Weiterhin Fertigstellung des Rohbaus bis Ende 2022 geplant. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️