
Feuerwehr Pforzheim verzeichnet 8 % weniger Einsätze im ersten Halbjahr 2020
Weniger Feuerwehreinsätze machten dennoch nicht weniger Arbeit, da durch die Corona-Krise der Dienstbetrieb umorganisiert werden musste. [Weiterlesen]
Weniger Feuerwehreinsätze machten dennoch nicht weniger Arbeit, da durch die Corona-Krise der Dienstbetrieb umorganisiert werden musste. [Weiterlesen]
Rund 130 Personen reagieren nach einem Einsatz aufgrund Ruhestörung später in der Innenstadt aggressiv gegenüber Polizei. [Weiterlesen]
Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim nach Turbulenzen „endlich am Start“. [Weiterlesen]
Weiterhin müssen Tickets vorab gebucht werden, können nun aber auch mit anderen Bezahlmöglichkeiten als PayPal bezahlt werden. [Weiterlesen]
Vier weitere Corona-Fälle an der Beruflichen Schule in Mühlacker und ein Infektionsfall an der Pforzheimer Insel-Realschule. [Weiterlesen]
„Mobiles Grünes Zimmer“ zeigt auf dem Waisenhausplatz, wie grüne Aufenthaltsflächen in Innenstädten entstehen können. [Weiterlesen]
Von Donnerstag bis Sonntag spontane Kulturveranstaltungen in der Stadt mit Konzerten, Lesungen, Performances und Kunstaktionen. [Weiterlesen]
Belegungsstatus von Behindertenparkplätzen werden mit Sensoren elektronisch in Echtzeit erfasst. App für die mobile Ansicht geplant. [Weiterlesen]
Sperrung zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Ost von Samstagabend bis Sonntagabend aufgrund des Brückenneubaus an der Enztalquerung. [Weiterlesen]
Bürgercentrum bittet darum, Termine nur bei zeitkritischen Anliegen zu buchen. Vorsprachen weiterhin nur mit Termin möglich. [Weiterlesen]
Insgesamt 100.000 Euro an zusätzlichen Geldern stehen als Zuschüsse für Vereine zur Verfügung. [Weiterlesen]
Vom 6. bis 10 Juli 2020 sind an Enz und Metzelgraben die Pegel wegen Bau- und Revisionsarbeiten gesenkt. [Weiterlesen]
Stadt beantwortet und diskutiert Fragen im Rahmen eines Selbstchecks im Modellprojekt „Weltoffene Kommune“. [Weiterlesen]
Das Kochrad des Stadtjugendrings ermöglicht es Kindern, selbstgezogenes Gemüse zu ernten und zu verarbeiten. [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. „Als Zeichen der Freundschaft zwischen Pforzheim und der Partnerstadt Irkutsk“ entsteht [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️