
Studierende entwickeln „intelligente Honigwaben“
Innovative Neuentwicklung in der Hochschule Pforzheim soll das Leben in Bienenstöcken im Winter exakt vermessen. [Weiterlesen]
Innovative Neuentwicklung in der Hochschule Pforzheim soll das Leben in Bienenstöcken im Winter exakt vermessen. [Weiterlesen]
Satte 280 Kilogramm Honig konnten auf dem Rathausdach geerntet werden. Honig wird in der Tourist-Information verkauft. [Weiterlesen]
Kindergeburtstag endet mit großem Rettungseinsatz aufgrund eines wild gewordenen Bienenvolks. [Weiterlesen]
Bienenprojekt „BEEsy Mission“ der Hochschule Pforzheim nach Turbulenzen „endlich am Start“. [Weiterlesen]
Neben Gemeinden im westlichen Enzkreis nun auch Pforzheim betroffen. Bienenzüchter müssen ihre Bienenvölker melden. [Weiterlesen]
Hinweis: Dies ist ein Archivbeitrag.Dieser Beitrag ist im Archiv von PF-BITS. Hier eventuell angegebene Telefon- und Kontaktmöglichkeiten sowie Terminangaben sind möglicherweise nicht mehr aktuell. An der Hochschule Pforzheim hätte in wenigen Tagen das große Summen [Weiterlesen]
Zahl der Bienenstöcke von vier auf neun Stöcke erhöht. Bei erfolgreicher Ernte kommt Honig wieder in den Verkauf. [Weiterlesen]
Die vier Bienenvölker auf dem Rathausdach lieferten überdurchschnittlich viel Honig. Nächstes Jahr weitere Bienenvölker geplant. [Weiterlesen]
Bienenkörbe auf dem Dach des Raatsaals. Vier Bienenstöcke in der Testphase. [Weiterlesen]
Copyright © 2023 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️