
Kommt doch das Kombibad?
Sondersitzung kristallisiert eine Empfehlung für eine Kombibad-Lösung auf dem Wartberg heraus. [Weiterlesen]
Sondersitzung kristallisiert eine Empfehlung für eine Kombibad-Lösung auf dem Wartberg heraus. [Weiterlesen]
Öffentliche Sitzung im CongressCentrum. [Weiterlesen]
Hauswirth bereits seit 2004 für die Stadtverwaltung tätig und seit 2014 stellvertretender Leiter des Personal- und Organisationsamtes. [Weiterlesen]
Fördergelder aus einem Topf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesensollen einen Teil der geplanten Sanierungskosten abdecken. [Weiterlesen]
Bauarbeiten am restlichen Teil der Westtangente von der Wilferdinger Höhe bis ins Brötzinger Tal sollen bis Ende 2023 andauern. [Weiterlesen]
Fraktion sorgt sich um Bürger, die bei extrem hohen Nebenkosten möglicherweise im Kalten sitzenbleiben könnten. [Weiterlesen]
Weiterer Antrag für die Ansiedlung eines Lebensmittelversorgers im Sinn-Leffers-Gebäude in der Leopoldstraße. [Weiterlesen]
Fraktion ist „kritisch“ gegenüber Standort im Enzauenpark, sei aber offen für „nachhaltige Alternativen“. [Weiterlesen]
Mit der Verlagerung von „City on Ice“ auf den Waisenhausplatz gebe es „Platz und Entfaltungsraum, um neue Dinge zu ermöglichen“. [Weiterlesen]
Gemeinderat entscheidet unter anderem auch über Umzug von „City on Ice“ auf den Waisenhausplatz und Brückenbauten im Enzauenpark. [Weiterlesen]
Reinhard Maier übernimmt Leitung des Planungsamtes, Jürgen Beck die des Amtes für öffentliche Ordnung. [Weiterlesen]
Fraktion setzt auf „Eigenverantwortung und das Vertrauen in die Besucher“ bezüglich Regeln und Abstand. [Weiterlesen]
Investition stelle kein Vorhaben der Daseinsvorsorge dar, daher keine Pflichtaufgabe der Kommune. [Weiterlesen]
Jugendticket bedeute mehr Mobilität und Teilhabe, so die Fraktion. [Weiterlesen]
„Technische Realisierung“ der Entwässerung müsse zunächst geklärt werden. [Weiterlesen]
Copyright © 2025 by netpla.net Digitale Kommunikation Besim Karadeniz – MADE IN PF WITH ❤️